(Mynewsdesk) Vorhang auf und Manege frei für die PLAYMOBIL-Zirkusgeschichten! Auf Burg Scharfenstein öffnet ab dem 4. März 2017 die Sonderschau des leidenschaftlichen PLAYMOBIL-Sammlers Oliver Schaffer. Für ein Jahr können kleine
Ausgewählte Eindrucke zeitgenössischer Kunst im Schloss Hubertendorf 10 Februar 2017 Schloss Hubertendorf / Blindenmarkt. MAMAG Modern Art Museum im Schloss Hubertendorf zeigt vom 16 Februar bis 23 Juli 2017 die
Exotisch, mystisch, faszinierend Das Konzept die Städtepartnerschaft Potsdam-Zanzibar mit Leben zu füllen ging auf. Nach einer fulminanten Ausstellungseröffnung am 28.02. mit dem in Tansania lebenden Fotografen Dominyk Lever, fanden viele
Eintritt frei am 19.02.2017 um 14:30 Uhr im Bürgerhaus am Seepark in Freiburg Endlich ein Instrument zu erlernen ist auch von vielen Erwachsenen ein lang ersehnter Wunsch, der oft in
Die Kreissparkasse Heinsberg zeigt in neun Filialen eine Ausstellung zu ihrem Foto-wettbewerb “Heute & morgen – Nachhaltig leben im Kreis Heinsberg”. Unter der Überschrift ” Nachhaltig leben im Kreis Heinsberg
Ziller – Ideen für kreative Räume in Nürnberg bietet seinen Kunden 130 Türenmodelle und präsentiert diese neben seinem begehbaren und italienischen Türenstudio Nürnberg. Das Familienunternehmen hat seine Türenausstellung seit 2012
– GEWOBAG setzt Veranstaltungsreihe im Charlottenburger Kiez fort. – 15. November: Einladung zur Ausstellungseröffnung – persönliche Geschichten und Geschichte der Siedlung. – 16. November: Einladung Kiezführung “Geheime Orte”. Das 50-jährige
Kappe aus Samt und Seide: Wendezeit Aachen, 13.11.2013.- “Wendezeit” nennt die Textilkünstlerin Susanne Hinz aus Aachen ihre Herbstausstellung. Inspiriert von der Jahreszeit, schuf sie Kleidungsstücke in vielen Design-Facetten des Wendens.
(NL/6245923689) Die diesjährige Ausstellungsfläche teilt sich in zwei Bereiche auf: Im 1. Bereich heißt das Thema Was mich bewegt. Hier zeigen die Künstler Werke, mit denen sie widerspiegeln, was sie
Ein zentrales Werk dieser Thematik ist im Besitz des Kunstmuseum Wolfsburg: “Menschlich” aus dem Jahre 1994. Boltanski hat in dieser Arbeit 1200 Portraitfotografien (aus. den Jahren 1970-94) – von Menschen