Ein Interview mit Benjamin Schulz Was ist denn das für ein Titel? Eine berechtigte Frage. Es ist ein Buchtitel: Autor des Buches ist Benjamin Schulz. Auf 155 Seiten, geht es
Mit dabei sind u.a. Konstantin Wecker, Erfolgsautorin Siglinda Oppelt, die Filmemacherin Christa Spannbauer, Quantenphysiker Dr. Walter Medinger und die Unternehmerinnen Annette Roeckl (Roeckl Handschuhe), Barabara Scheitz (Andechser Molkerei) und Unternehmerin
Der Printsystem Medienverlag ist vom 10. bis 14. Oktober gleich mit zwei Ständen auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Der Hauptstand B1321 in Halle 4.0 wird ergänzt durch den Stand H131
Gratis Autoren-Check und Autoren-Coaching, hilft bei Verlagssuche und Publikation (NL/4691754182) Die Verlage quellen über vor unverlangt eingesandten Manuskripten. Eine Buchveröffentlichung ist schwerer denn je. Dennoch: der Traum vom eigenen Buch
Buchverlage erfinden Autorennamen – ein gefährliches Spiel mit der Glaubwürdigkeit WelcherName.de Infopost 109/2012, Baden-Baden, 18. September 2012 Immer mehr Literaturschaffende und Verlage drucken auf ihre Bücher frei erfundene Autorennamen. Was
Neues Buch bringt Unternehmern und Freiberuflern mehr Umsatz mit dem einsatz von Flyern (NL/4592639439) 2012 Dieses Jahr könnte sich zu einem guten Geschäftsjahr für viele Unternehmen entwickeln. Zumindest wenn sie
Das letzte Mandat – ein brisanter deutscher Justizthriller München, Sackville, 21.08.2012. Der Autor Walter Weil nimmt mit dem kürzlich bei amazon.com erschienen e-Buch “Das letzte Mandat” die sogenannten Eliten der
Neues Buch von Benjamin Schulz erschienen. Er ist bekannt für Außergewöhnliches und für seine klaren Worte. Mit “Raviolität – Identität oder Quatsch mit Soße” hat Benjamin Schulz, Geschäftsführer der Werbeagentur
art of arts – BUCHKUNST Neuerscheinung – am 27. August 2012 (NL/2353232639) Die Wienerstraße und der jüdische Buchhändler Don Levy als Buch – ab 27. August 2012: Buchseiten 322 –
Das neue Buch von Florian Ille Lohnt es sich wirklich, dieses Buch zu lesen? Schon bei dieser vermutlich ersten Frage stehen Sie prompt vor Ihrer ersten Entscheidung: Der Entscheidung, einen