– Geburtsort der modernen Champagnerflasche, des “Buhlbacher Schlegels” Ansicht der Buhlbacher Glashütte um 1880 (Bildquelle: Bild des Museums der Buhlbacher Glashütte) Über 250 Jahre Buhlbacher Glashütte – Geburtsort der modernen
Der Genussraum Baiersbronn ist die größte Tourismusgemeinde Baden-Württembergs. Jährlich kommen mehr als 200.000 Besucher in die idyllische Murgtalgemeinde, um den Schwarzwald zu erleben. Die Baiersbronner sind stolz auf ihr schönes
Seele öffnen. Eintauchen. Der Genussraum Baiersbronn verzeichnet einen wachsenden Anteil an Übernachtungsgästen aus dem Ausland. “Unsere Gäste aus den für Baiersbronn besonders wichtigen Benelux-Ländern, der Schweiz, Frankreich oder dem englischen
“Dank vieler engagierter Partner können wir auch in diesem Jahr wieder eine Fülle toller Angebote für Eltern und Kinder auf die Beine stellen”, sagt Patrick Schreib. Der Tourismusdirektor von Baiersbronn
In Baiersbronn lassen Gäste am 30. Dezember 2012 das Jahr mit einer geführten Fackelwanderung durch den tief verschneiten Schwarzwald ausklingen Ruhe genießen im Trubel zwischen den Jahren: Am 30. Dezember
Der amtierende Vize-Juniorenweltmeister vertritt Baiersbronn international bei Wettkämpfen und setzt damit die sportliche Tradition im Genussraum fort 138 Meter – das war der bislang weiteste Sprung von Manuel Faißt, doch
Vier Restaurants, vier Gastgeber, vier Gänge: In der Gourmet-Hochburg Baiersbronn erwandern Gäste “Gang für Gang” ein Überraschungs-Menü. Beim Dinner-Hopping schlemmen Urlauber an nur einem Abend in vier verschiedenen Gasthäusern. Kurze