Innovatives Pilotprojekt nutzt Dual-Chemical-Batterietechnologie Krefeld, Juli 2020 – Der Batteriehersteller GS YUASA wird seine branchenführende Dual-Chemical-Batterietechnologie an das hochmoderne Port Energy Systems Optimization (PESO) Projekt in Portsmouth, England liefern. Das
instagrid stellt auf europäischen Leitmessen Batterie zur mobilen Stromversorgung vor Woher kommt der Strom auf Baustellen? In der Regel nach wie vor aus kraftstoffbetriebenen Generatoren, die durch hohe Schadstoffausstöße nicht
Unterbrechungsfreie Stromversorgung mit GS YUASA Batterien Düsseldorf, Juni 2019 – Die Batterien der NP-Serie von GS YUASA bieten eine zuverlässige Backup-Stromversorgung für Systeme der elektronischen Sicherheitstechnik. Zu den Einsatzbereichen zählen
Qualitätsbatterien für Nutzfahrzeuge, Flurförderung und Lagerlogistik Düsseldorf, November 2018 – GS YUASA Battery Germany stellt auf der LogiMAT 2019 (19.-21. Februar) in Halle 10, Stand D31 aus. Der Batteriehersteller zeigt
Batterien für den Einsatz in Nutzfahrzeugen, der Flurförderung und Lagerlogistik Düsseldorf, Januar 2018 – Erstmals stellt GS YUASA Battery Germany auf der LogiMAT 2018 (13.-15. März) aus. Am Gemeinschaftsstand mit
ThEEN-Fachforum zeigt neue Speichertechnologien und Ansät-ze zur Kopplung der Energiesektoren Strom, Wärme und Verkehr Erfurt, 13. Februar 2017: Über 100 Experten aus Industrie, Forschung, Energieversorgung, Wohnungswirtschaft sowie von Planern und
Im Herbst 2012 zog der Messe- und Konferenzverbund aus f-cell, BATTERY+STORAGE und e-mobil BW TECHNOLOGIETAG weit uber 3.000 internationale Gäste an. 2013 stehen die Zeichen auf Wachstum und weitere Internationalisierung.
Großanbieter von Starter- und Industrie-Batterien stellt WM-Team IntactGP Memmingen. Unter weltmeisterlicher Flagge ist das Unternehmen Keckeisen Akkumulatoren in das Jahr 2013 gestartet. Mit der Gründung des Motorsportteams “IntactGP” und der
Charge Manager 2016 – Kombination aus Ladegerät und Diagnosestation lädt als einziges Akkuladegerät nun auch NiZn-Akkus Aufladbare Batterien sind wirtschaftlicher und umweltfreundlicher als Wegwerfzellen. Voraussetzungen für ein langes Akkuleben sind
Der nachhaltige Umbau des Energieversorgungssystems ist in vollem Gange: Bei der gemeinsamen Konferenz- und Messeveranstaltung f-cell und Battery+Storage ging es um den Beitrag, den Wasserstoff, Brennstoffzellen und Batterien dabei leisten