Rechteckig, vier weiße Wände und darüber ein Dach – fertig ist das neue Zuhause. Lange galt dieser Ansatz bei Bauherren als Maxime. Gebäude und Räume waren funktional und praktisch, aber
Der Mensch verbringt mehr als 90 Prozent seiner Lebenszeit in geschlossenen Räumen. Wie jemand wohnt, hat deshalb einen entscheidenden Einfluss auf seine Gesundheit. Davon ist die große Mehrheit der Deutschen
Miese Wärmedämmung – sinkender Marktwert. Wer ein Haus oder eine Wohnung mit schlechten energetischen Eckdaten verkaufen will, hat es schwer. Das geht aus einer Studie von Immowelt und der Hochschule
Angenehme 20 Grad im Wohnzimmer – doch die Füße sind kalt wie Eiszapfen. Dieses Phänomen kennen gerade in den Herbst- und Wintermonaten viele Deutsche. Umfragen zufolge klagen etwa 80 Prozent
Die Deutschen leben gerne umweltbewusst. Laut einer Studie des Ifak Instituts bevorzugen mehr als 38 Millionen Menschen schadstoffarme und naturnah hergestellte Produkte. Dieser Trend setzt sich auch mehr und mehr
Wer ein Haus baut oder grundlegend renoviert, will dem Gebäude seinen Stempel aufdrücken. Der persönliche Anspruch: Architektur, Raumaufteilung und Baumaterialien sollen dem eigenen Stil entsprechen. Gleiches gilt auch für Farbgestaltung.