Festliche Strafe für Feinde & Freunde: Rachegeschenke aus Mist befreien die Seele: Würzige Pferdeäpfel, flutschige Kuhfladen, mächtige Elefantenknödel Jahresende – eine Zeit der Besinnung und gut für ein paar überfällige
ARAG IT-Experten informieren zum Thema (Cyber)Mobbing an Schulen Der erste Donnerstag im November ist der Internationale Tag gegen Gewalt und Mobbing an Schulen, inklusive Cybermobbing. Die UNESCO Mitgliedstaaten haben diesen
ARAG Expertin Kathrin Köhler über rechtliche Konsequenzen des Cybermobbings Cybermobbing ist vor allem unter Jugendlichen weit verbreitet. Laut länderübergreifender Trendstudie ARAG Digital Risks Survey ist jeder vierte Schüler in Deutschland
ARAG IT-Experten warnen vor einer wachsenden Gefahr durch Cybermobbing Es funktioniert rund um die Uhr, verbreitet sich extrem schnell und lebt von der Anonymität des Internets: Cybermobbing. Dabei sind die
Zigarettenkippe wegwerfen | Stinkefinger und Co. | Haustiere beerdigen Glimmstängel wegwerfen wird teuer Das achtlose Wegwerfen einer Zigarette ist eine Ordnungswidrigkeit. Das Delikt hat sogar einen Namen: Unzulässige Abfallentsorgung. Die
Überbrückungshilfe | Beleidigung | Unterhalt Überbrückungsgeld gilt beim Unterhalt als Einkommen Ehepartner, die nach einer Trennung Unterhalt zahlen müssen und im Berechnungszeitraum Corona-Überbrückungshilfen bezogen haben, müssen nach Auskunft der ARAG
Gerichtsurteile zum Schmunzeln – Teil 1 Mehr Schutz für Feldhamster Der Feldhamster ist nach Angaben der ARAG Experten eine der am stärksten bedrohten Säugetierarten Deutschlands. Daher weitete der Europäische Gerichtshof
ARAG Experten über die Folgen von Beleidigung und Nötigung im Straßenverkehr Die Zündschnur mancher Autofahrer ist kurz: Sie hupen, drängeln, bremsen aus oder zeigen ihre Fingerfertigkeit mit obszönen Gesten. Doch
Die Anschuldigungen der Opposition sind haltlos und beleidigend. Georgian Dream dankt Deutschland und der Europäischen Union für ihr ungebrochenes Engagement Die georgische Regierungspartei Georgian Dream verurteilt die Verleumdungskampagne gegen den
ARAG Experten zu kleinen Gesten mit unter Umständen hohen Strafen Ob Ihnen ein dreister Zeitgenosse den sicher geglaubten Parkplatz vor der Nase wegschnappt oder ein eifriger Polizeibeamter einen Strafzettel verpasst