Schnellere Marktreife durch Simulationen für Sicherheitsbarrieren Wir leben in turbulenten Zeiten; die Zunahme von Terrorakten aber auch Einbrüchen und Diebstählen zeigen, wie wichtig Sicherheitskonzepte für den privaten und öffentlichen Raum
Digitalisierung in der Konstruktion mit Merkle & Partner Auch das Testing und Prüfen in Entwicklungsabteilungen wird in Zeiten von Corona auf den Prüfstand gestellt. Denn Realtests oder Versuche können nicht
Mit zwei weiteren Niederlassungen in Wolfsburg und Erfurt ist das Ingenieurbüro Merkle & Partner weiter auf Wachstumskurs Merkle & Partner Am Hauptsitz Heidenheim und der Niederlassung Homburg/Saar bearbeiten rund 50
Merkle & Partner kooperiert mit der Hochschule Aalen Unter dem Namen ROAD3D (Robuste Auslegung und Dimensionierung sicherheitsrelevanter Bauteile für den 3D-Metalldruck) startete Mitte Juli dieses Jahres ein Kooperationsprojekt der Hochschule
Oberschleißheim/Nürnberg, 11. Mai 2016 —- Das 25. SOFiSTiK Seminar am 22. und 23. April 2016 in München war ein voller Erfolg. Mit 170 Teilnehmern aus 21 Ländern war die Konferenz
MSC Software Corporation, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, hat heute die Einführung der neuen Version Adams 2013 angekündigt. Adams gehört zu den führenden Programmen für Mehrkörpersimulation. Die neue Version umfasst
Modernste Simulationsmethoden unterstützen die Entwicklung von Leichtbaustrukturen Die MSC Software Corporation, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, gab heute bekannt, dass die ixent GmbH für die Auslegung und Berechnung von Strukturen
Verstärkung für das FCM-Team und Umzug in größere Räumlichkeiten Bremen, 7. Januar 2013 – CONTACT Software investiert in den Standort München und damit vor allem in sein Angebot für den
Neue Geschäftspartner in China für Vertrieb und Business Development Bremen, 1. November 2012 – CONTACT Software erweitert sein Partnernetzwerk im asiatischen Raum. Das auf Lösungen für das Product Lifecycle Management
Software hilft Berechnungsingenieuren, die den Einfluss der Mikrostruktur von Composites auf das Bauteilverhalten berücksichtigen müssen MSC Software Corporation, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, gab heute die Übernahme von e-Xstream engineering