Darf sich ein Apothekern durch einen Freien Mitarbeiter auf der Basis eines Honorarvertrages vertreten lassen? Einige Kammern verbieten ihren Mitgliedern diese Praxis, ohne das es dafür eine Rechtsgrundlage gibt. 1.
(ddp direct) Berlin. Peakside Capital, Spezialist für Private Equity-Investitionen in Immobilienprojekte in Europa, investiert im Rahmen eines Joint Ventures mit dem Wohnimmobilien-Spezialisten pantera AG in eine Projekt-Entwicklung in Berlin. Die
Das Projekt The Garden in der Chausseestraße umfasst bis zu 300 hochwertige Wohnungen / Der Standort in der Verlängerung der Friedrichstraße in Berlin-Mitte wird durch die Ansiedlung des BND weiter
Webdesign am Puls der Zeit Moderneste Techniken und aktuelle Trends werden bei Core Design Studio in Berlin bei der Umsetzung und Gestaltung einer Website eingesetzt. Hochwertiges Webdesign nach neuesten Standards.
Droht den mit dem Mieter lebenden Angehörigen Wohnungslosigkeit, wenn der Mieter stirbt? Die Antwort ist ganz klar: Nein! Lebt der Ehegatte, Lebenspartner, oder leben Kinder und andere Familienangehörige mit dem
Beim großen Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke geht’s derzeit auch um den wichtigsten Ball der Welt: Wer sich zwei Kästen Gerolsteiner liefern lässt, bekommt einen Gerolsteiner-Fußball geschenkt. Gerolsteiner und A&O Getränke
Fotowettbewerb für erneuerbare Energien geht in die dritte Runde Der Fotowettbewerb “Sonnenblende” findet 2012 zum dritten Mal statt. Der Berliner Solarmodul-Hersteller und Generalunternehmer Emmvee Photovoltaics GmbH richtet den Fotowettbewerb zum
Wir präsentieren “Sixtysix ? Digital Art” von Peter Pitsch! Zwischen Pop Art, Expressionismus und Computerkunst. Mit dem Bildband ?Sixtysix ? Digital Art? legt Peter Pitsch eine neue Variante seines künstlerischen
GEWOBAG schließt sozialverträgliches Sanierungsprojekt in Prenzlauer Berg ab – GEWOBAG bedankt sich bei den Mietern mit einem Hoffest – Bezirksbürgermeister Matthias Köhne und GEWOBAG-Vorstand Hendrik Jellema übergeben denkmalgeschützten und neugestalteten
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 9.6.2011 (AZ: 5 Sa 509/109). Grundsätzlich sind verhaltensbedingte Kündigungen nur dann wirksam wenn neben den objektiv vorwerfbaren Verfehlungen des