Der Dezember steht vor der Tür und mit ihm Nikolaus. Sind die Weihnachtsfeiertage in den meisten Berufsgruppen arbeitsfreie Feiertage, so wird an Nikolaus landauf wie landab fleißig gearbeitet. Viele Firmen
Das AGAPLESION BETHANIEN HAUS BETEHSDA in der Kreuzberger Dieffenbachstraße ist in diesem Jahr Veranstaltungsort im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages 2011, der am Freitag den 18.November stattfindet. Der von der “Stiftung
Das Thermenverzeichnis www.thermenvz.de ist nun online und bietet eine große Auswahl an Wellnesangebote… Sie suchen Thermen in Berlin und Brandenburg? Berlin ist mit rund 3,4 Millionen Einwohner die mit Abstand
Die wichtigsten Fragen rund um Mietminderung, Kündigung und Schadensersatz. Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor Viele Mieter kennen das Problem: Immer mehr Wohnungen und
Was geschieht mit dem Urlaub, der bereits gewährt, aber noch nicht angetreten wurde? Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin Immer wieder pünktlich zu Ferienbeginn berichten
Die jüngst neu gegründete Devacon GmbH aus Berlin übernimmt für Deutschland den Vertrieb und die Servicebetreuung der Brainworks GmbH, dem Spezialisten für mobile Spracherkennungs- und Diktiersoftware. Die seit Jahren als
Die geheimen Regeln der Seilschaften – erfolgreich netzwerken Dr. Magda Bleckmann Wer die geheimen Regeln der Seilschaften erkennt, weiß wie erfolgreichen Netzwerken funktioniert. Und richtig angewandtes Netzwerken kann ein Karriere-
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 28.3.2006 (Aktenzeichen: 7 Sa 1884/05), die der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
Frieren Ihre Scheibenwischer im Winter auch immer an der Windschutzscheibe fest? Die Lösung: WiperGuard, der Schutz für Scheibenwischer: http://www.scheibenwischerschutz.de Mit der Verwendung von WiperGuard, dem Scheibenwischerschutz, lassen sich Scheibenwischer und
Die DIN 1946-6: Lüften von Wohnungen sorgt für Schlagzeilen. Nach dieser DIN-Norm muss ein bestimmter Luftaustausch in der Wohnung bei geschlossenen Fenstern vorliegen. Der Grund: Bei zu geringem Luftaustausch droht