(Mynewsdesk) Bundesverband der Bestatter Österreichs unterstützt den Messestandort Salzburg Bereits am 7. Februar trafen sich in Wien bei der „Bestattung Wien“ der österreichische Bundesinnungsmeister Franz Nechansky, der Geschäftsführer der „Bestattung
Eigenen Wünschen keine Grenzen setzen Mit dem neuen Jahr fassen viele Menschen gute Vorsätze. Oftmals gehört hierzu sich intensiver mit den persönlichen Angelegenheiten zu beschäftigen. Marco Lenzen, Geschäftsführer von Bestattungen
Am 7. und 8. November 2012 erster Kongress zum Thema “Zeitenwende – Bestatter zwischen Pietät und Profit” Bonn, den 3.9.2012 – Die Bestattungskultur befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Veränderungen
Düsseldorf, Wohin mit Dir nach dem Tod, ins Blumenfeld oder auf den Mond schießen? In Deutschland steigen die Auswahlmöglichkeiten und der Wunsch an individuellen Bestattungsformen nach dem Tod. Wohingegen bis
Ein Bestatter auf Erfolgskurs -Das eine würdige und pietätvolle Bestattung auch kostengünstig sein kann, wird seit nunmehr 2 Jahren durch das Bestattungsinstitut Aarun bewiesen. Der Franchise-Bestatter ist unter anderem in
Ein Bestatter auf einer regionalen Wirtschaftsschau und Messe? “Warum nicht?” sagt Holger Deussen von Bestattungen Deussen: “Der Tod gehört zum Leben, wie der Rheinländer es gewohnt pointiert auf den Punkt
Funeral-Service Das Internet macht auch vor der Bestatterbranche nicht halt. Brancheneintrag für Bestatter. Bestatterregister mit Gebietsschutz Funeral-ServiceBestattereintrag mit Gebietsschutz. Der Eintrag bei Bestatterregister hilft bei der Kundenakquise. Denn nur wer
Die Initiative für Hinterbliebene wird am 17. November 2011 in Bonn gegründet. Ziel dieser Initiative ist die Verbreitung von Informationen und Hilfestellungen, was für die Hinterbliebenen eine wichtige Unterstützung darstellt.