Effiziente Steuerkontrolle durch klare Verantwortlichkeiten und Delegation in einem TCM! (Bildquelle: iStock-817446512 Tax Compliance) Mit der wachsenden Bedeutung von Tax Compliance Management-Systemen (Tax CMS) für Unternehmen stellt sich zunehmend die
(Bildquelle: iStock-1473781095) Betriebsprüfungen sind ein fester Bestandteil des steuerlichen Überwachungssystems und dienen dazu, die korrekte Erfüllung steuerlicher Pflichten zu überprüfen. Diese Prüfungen können sowohl vor Ort im Unternehmen als auch
Richtig vorbereitet sein bei einer Betriebsprüfung Prof. Dr. C. Juhn, Steuerexperte u.a. in Umstrukturierungen, Unternehmens- und Konzernsteuerrecht (Bildquelle: JUHN Partner GmbH) Stehen die Prüfer des Fiskus vor der Tür, steigt
(Bildquelle: iStock-545451764, Tax and business) Die Gestaltung von Verrechnungspreisen, insbesondere zwischen Konzerngesellschaften, steht im Fokus neuer Regelungen, die ab dem Wirtschaftsjahr 2025 gelten. Verrechnungspreise, als Preise für innerbetrieblich gehandelte Güter
(Bildquelle: iStock-817446512 Tax Compliance) Seit dem Jahr 2018 fragen Betriebsprüfer vermehrt nach dem Vorhandensein eines Tax Compliance Management Systems (TAX CMS) in den geprüften Unternehmen. Die bayerische Finanzverwaltung setzt seit
Womit man rechnen muss Steuerberater Roland Franz Essen – Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, erklärt, was eine Umsatzsteuer-Sonderprüfung ist und
(Bildquelle: Depositphotos_394655086_S-150×150) In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Unternehmen Unterstützung in Form von Corona-Überbrückungshilfen beantragt und erhalten. Bei der Antragstellung war es erforderlich, unter anderem anzugeben, dass die wahren Eigentumsverhältnisse
Steuerberater Roland Franz Essen – Die Betriebsprüfungen werden zurzeit wieder häufiger. Die Finanzverwaltung versucht, Steuernachzahlungen nach dem Motto “egal wie” zu generieren. “Neuester Spielplatz der Betriebsprüfer ist die Thematik Privatentnahmen
Depositphotos_44070823_s-2019 Durch § 1 des “Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetzes” (StaRUG) sind GmbH Geschäftsführer ab dem Jahr 2021 verpflichtet, existenzbedrohende Unter-nehmensrisiken durch ein Früherkennungssystem rechtzeitig zu erkennen und ent-sprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Ecovis-Gruppe setzt auf Software von hsp Hamburg, 26. Januar 2021 – Schon seit Jahren unterstützt das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen Ecovis seine Mandanten bei der Erstellung von Verfahrensdokumentationen. Diese