back to homepage

Tag "Betriebsrente"

Aon: Riester-Verträge bald kaum noch möglich 0

Aon zur geplanten Senkung des Höchstrechnungszinses: Abschied von Beitragsgarantien unvermeidlich Das Bundesfinanzministerium plant den Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen ab Anfang 2022 auf 0,25 % zu senken. Die Experten des Beratungs- und

Read More

Betriebsrenten: Viel Aufwand durch Pflichtzuschuss 0

Ab 2022 müssen Arbeitgeber auch bei älteren bAV-Verträgen Zuschüsse zur Entgeltumwandlung zahlen Ab 2022 bringt das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) eine Neuerung für Arbeitgeber: Ab dann sind sie verpflichtet, auch bei älteren

Read More

Wünsche an die bAV: Sicherheit, Rendite – einmal alles, bitte! 0

Arbeitnehmer wünschen sich bei der betrieblichen Altersversorgung mehr Rendite, wollen aber auch nicht auf Sicherheit verzichten. Bessere Rendite bei voller Sicherheit, verbunden mit viel Flexibilität – das ist für viele

Read More

Vergütung: lieber Wunschmenü statt Einheitsbrei 0

Aon-Studie: Mitarbeiter wünschen sich flexible Modelle Gehalt ist nicht alles: Eine aktuelle Studie des internationalen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon zeigt, dass der Wunsch nach flexiblen Vergütungssystemen bei Mitarbeitern aller Altersstufen

Read More

Kreativ statt kompliziert: Betriebsrente muss agiler werden 0

Aktuelle Aon-Studie: Zum modernen Arbeitsleben passt eine Betriebsrente, die flexibel, portabel und individuell gestaltbar ist. Frauen wie Männer schätzen die Betriebsrente als attraktive und sichere Form der Altersvorsorge. Großen Nachholbedarf

Read More

Betriebsrente: Eigenbeteiligung stärkt Mitarbeitermotivation 0

Aon-Whitepaper: Mehr Eigenbeteiligung erhöht Wertschätzung der betrieblichen Altersversorgung Finanzielle Gründe schrecken Mitarbeiter nicht davon ab, sich an ihrer betrieblichen Altersversorgung zu beteiligen. Im Gegenteil: Eigene Beiträge erhöhen die Wertschätzung der

Read More

Anhaltende Niedrigzinspolitik sorgt für unkalkulierbare Unternehmer-Risiken 0

Ralf W. Barth von CoNav informiert über die aus der Niedrigzinsphase entstehenden Risiken für Arbeitgeber und was diese bedeuten “Bis zu 40% der deutschen Lebensversicherer drohen Probleme nach vorsichtiger Einschätzung

Read More

Betriebsrenten: Ohne persönliche Beratung geht es nicht 0

Aon Studie: Arbeitnehmer wünschen differenzierte Kommunikation Komplexe Themen wie die betriebliche Altersversorgung eignen sich kaum für die Kommunikation per Smartphone-App. Die persönliche Beratung steht dagegen ganz oben auf der Wunschliste.

Read More

Online-Umfrage: Die Zuschusspflicht bei Betriebsrenten kommmt ab 1. Januar 2019 0

(Mynewsdesk) * Nur 17 Prozent der Arbeitgeber kennen Vorgaben zur Zuschusspflicht * Jeder Vierte weiß, dass der verpflichtende Arbeitgeberzuschuss ab 1.1.2019 gilt * Weiterer Beratungsbedarf bei Arbeitgebern über Betriebsrentenstärkungsgesetz Ab

Read More

Führungskräfte fordern deutliche Nachbesserung der Reform zur betrieblichen Altersversorgung 0

Das geplante Betriebsrentenstärkungsgesetz stellt die Rahmenbedingungen für eine funktionierende betriebliche Altersversorgung von Führungskräften grundlegend infrage. (Mynewsdesk) Davor warnt die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA. „Die Auswirkungen einer solchen Reform auf

Read More