back to homepage

Tag "BGB"

Widerruf Bürgschaft nicht möglich 0

Entscheidung des Bundesgerichtshofs – Bürgschaften sind nicht vom Widerrufsrecht betroffen, von Valentin Schulte (Kanzlei Dr. Thomas Schulte, Berlin) Verbraucher sind in unserem Rechtssystem besonders geschützt. Als Verbraucher gilt hierbei gemäß

Read More

ARAG Verbrauchertipps 0

Überweisung / Mietrückstand / Corona-Bonus Wenn die Hausbank zu viel Geld überweist Es kommt zwar selten vor, ist aber möglich: Die Hausbank überweist einem Kunden zu viel Geld. Darf er

Read More

Was Vermieter Mieter fragen dürfen 0

ARAG Experten über unangemessene Fragen und das Recht auf Lügen Vermieter legen verständlicherweise viel Wert darauf, ihr Wohneigentum an seriöse und vor allem solvente Interessenten zu vermieten. Schließlich haben sie

Read More

Hausordnung: Was Mieter und Vermieter dürfen 0

ARAG Experten geben einen Überblick, was in Hausordnungen gilt Eine Hausordnung ist in der Regel eine Sammlung privatrechtlicher Vorschriften, die für die Benutzung von privaten Gebäuden erlassen werden kann. Es

Read More

Kind krank, Eltern berufstätig: Alles zum Kinderkrankengeld 0

ARAG Experten informieren über Anspruch, Antrag, Höhe und Dauer bei der Betreuung kranker Kids Wenn Kinder krank werden, müssen sie selbstverständlich betreut werden. Aber wer kümmert sich um den kranken

Read More

ARAG Verbrauchertipps 0

Mahngebühren / Urlaubsgeld / Baumharz Mahngebühren sind oft zu hoch Werden Rechnungen nicht rechtzeitig beglichen, können zusätzliche Kosten entstehen. Zahlt man eine Rechnung nicht rechtzeitig, erhält man eine Mahnung. Dabei

Read More

Das Auto als Hitzefalle für den Hund 0

ARAG Experten über die Rechtslage, wenn Hunde bei Hitze im Auto gelassen werden Im Hochsommer erhitzt sich das Innere eines in der Sonne abgestellten Fahrzeuges innerhalb kürzester Zeit auf Temperaturen

Read More

Unterhalt bei Volljährigen – so viel kosten große Kids 0

ARAG Experten informieren über Unterhaltsansprüche von volljährigen Kindern Kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen – und große Kosten! Volljährige Kinder ab 18 Jahren können ihre Eltern zur Kasse

Read More

Ärger mit der Kfz-Werkstatt – Teil 2 0

ARAG Experten geben Tipps bei Streitigkeiten mit der Werkstatt Ärger mit der Werkstatt droht, wenn durchgeführte Reparaturen nicht den gewünschten Erfolg zeitigen oder ganz einfach mangelhaft ausgeführt wurden. Dabei kommt

Read More

Ärger mit der Kfz-Werkstatt – Teil 1 0

ARAG Experten geben Tipps, wie man Ärger bei der Auto-Reparatur umgeht Ärger mit der Werkstatt droht immer dann, wenn die Rechnung aus Sicht des Kunden nicht wie erwartet oder vereinbart

Read More