back to homepage

Tag "BGH"

Schimmel in der Mietwohnung: Gefahr ist noch kein Mangel 0

ARAG Experten über ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs Bedingt durch immer bessere Dämmmaterialien und dichtere Fenster hat das Auftreten von Schimmel in Mietwohnungen in der Vergangenheit stark zugenommen. Tritt in

Read More

BGH: Bei Mietschulden droht weiterhin doppelte Kündigung 0

ARAG Experten über ein brandaktuelles Urteil aus Karlsruhe Gerät ein Mieter mit mehr als zwei Monatsmieten in Rückstand, droht ihm die Kündigung – und zwar unter Umständen die fristlose und

Read More

Hundeprüfungen am 27.5.2018 in Hanau-Großauheim

Die SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, führt regelmäßig auf ihrem Vereinsgelände Prüfungen für Hunde sowie den Sachkundetest für Hundeführer durch. Als Eingangsprüfung, bevor weitere Prüfungen absolviert werden, gilt

Read More

BGH: Dashcam vor Gericht doch zulässig? 0

ARAG Experten über eine fällige Entscheidung der obersten Richter Immer öfter kommt es in letzter Zeit vor, dass auf dem Armaturenbrett oder an der Windschutzscheibe eine Digitalkamera prangt. Die datenschutzrechtliche

Read More

Eigenbedarf für Zweitwohnung: wann benötigt der Vermieter die Wohnung? 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. Eigenbedarfskündigungen beschäftigen die Gerichte bis hin zum Bundesgerichtshof regelmäßig. Der BGH hat sich auch schon mit der Frage auseinandergesetzt,

Read More

Hundekurse starten wieder

Eine Winterpause während Teilen der Weihnachtszeit und Winterferien hat auch die SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, eingelegt. Am Samstag, 13. Januar 2018 beginnen dieses Jahr nun wieder die

Read More

Hundeprüfungen und Sachkundetest am 10. September 2017 in Hanau-Großauheim

Als Grundprüfung für Hunde aller Rassen und Mix bei den Vereinen, die dem VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) angeschlossen sind, gilt die Begleithundeprüfung (BH). Diese Prüfung wird auch bei

Read More

BGH: Bearbeitungsgebühren bei Unternehmenskrediten unzulässig 0

Erstattungsansprüche oft 10.000 Euro und mehr (Hamburg, 14. Juli 2017) Nach zwei aktuellen Urteilen des Bundesgerichtshofs (BGH) haben Unternehmen jetzt Anspruch auf Erstattung von Bearbeitungsgebühren, die Banken und Sparkassen bei

Read More

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Zivilrecht 0

Pay-by-Call: Eltern haften nicht für ihre Kinder Bestellen Kinder über eine 0900er-Rufnummer im Rahmen des “Pay-by-Call”-Verfahrens ohne Erlaubnis der Eltern kostenpflichtige Leistungen wie etwa “Credits” für ein Computerspiel, haften die

Read More

Inhaltskontrolle: Klausel zur einmaligen Bearbeitungsgebühr 0

Wichtiger Verhandlungstag des BGH für Unternehmer – Rückerstattung von Bearbeitungsgebühren für Annuitätenkreditverträge – Inhaltskontrolle für Allgemeine Geschäftsbedingungen Unternehmerkredite beinhalten nicht selten Klauseln, die für die Bearbeitung eine nicht unerhebliche Gebühr

Read More