back to homepage

Tag "Bildungsgerechtigkeit"

Staatliche Initiative für Lernsoftware gefordert 0

Stiftung Digitale Bildung zur Förderung der Bildungsgerechtigkeit Jürgen Biffar: “Es fehlen öffentliche Investitionen in gute Lernsoftware.” Germering, 9. Mai 2023. In seinem Vortrag bei den “Schul-IT-Beschaffertagen” hat der Vorstand der

Read More

Sprachliche Fähigkeiten bedingen schulischen Erfolg 0

Jede Schülerin und jeder Schüler in Deutschland soll die gleichen Chancen auf Bildung erhalten. Eine Voraussetzung für die aktive Teilnahme am Unterricht sind jedoch die sprachlichen Fähigkeiten. In der im

Read More

DATA REVERSE & Partner erwarten 5.000 Euro bei Spendenaktion für Deutsches Kinderhilfswerk auf Europas größter IT-Security-Fachmesse 0

Die sächsische Bindig Media GmbH sowie die beiden bayerischen Partner aconitas GmbH und PRW Legal Tech GmbH starten auf der IT-SA, Europas größter Fachmesse für IT-Security in Nürnberg eine Spendenaktion

Read More

Bildungs- und Teilhabepaket: Viele Berechtigte wissen nichts von ihrem Anspruch 0

Etwa drei von zehn Schüler*innen des Nachhilfeanbieters Studienkreis erhalten die Lernförderung aus BuT-Mitteln. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass in Deutschland noch viel zu tun ist, um Chancengerecht Bildungs- und Teilhabepaket: Viele

Read More

Die sozialen Liberalen: Chancengleichheit ist ein Mythos 0

Es gibt Versprechen in der Politik “Wir nehmen alle mit”? Chancengleichheit bedeutet die Gelegenheit, ungleiche Talente zu beweisen. Es gibt Versprechen in der Politik “Wir nehmen alle mit”. Die Realität

Read More

Schüler:innen helfen, Eltern entlasten – Ehrenamtliche sorgen für mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit 0

“On-Demand” oder per Termin verknüpft die Initiative naklar.io Schüler und Helfende aus ganz Deutschland – flexibel & unkompliziert. Die nächsten Wochen und Monate werden weiterhin von Schulschließungen geprägt sein. Ein

Read More

Bildungschancen verbessern und Steuergelder sparen

VNN weist Wege zur Steigerung des Brutto-Bildungs-Produkts Erftstadt/Köln, 23.2.2013. Wie man die Zahl der Sitzenbleiber reduzieren und gleichzeitig Steuergelder in Millionenhöhe sparen könnte, rechnet Dr. Cornelia Sussieck, amtierende Vorsitzende des

Read More

Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderarmutsquote senken, Bildungsgerechtigkeit steigern

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert am Welttag der sozialen Gerechtigkeit die Bundesregierung und die Landesregierungen auf, wirksame Maßnahmen zur Senkung der Kinderarmutsquote und zur Steigerung der Bildungsgerechtigkeit in Deutschland auf den

Read More

Wie man das Brutto-Bildungs-Produkt steigern kann

Podiumsdiskussion mit Renate Künast auf der didacta in Köln Erftstadt, 22.1.2013. Wie lässt sich das Brutto-Bildungs-Produkt steigern – für den Einzelnen und die Gesellschaft? Darüber diskutieren Vertreter aus Politik, Wissenschaft

Read More