back to homepage

Tag "Bildungssystem"

Wege zur Steigerung des Brutto-Bildungs-Produkts

Podiumsdiskussion mit Renate Künast auf der didacta Erftstadt, 19.2.2013. Wie lässt sich das Brutto-Bildungs-Produkt steigern – für den Einzelnen und die Gesellschaft? Darüber diskutieren Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Praxis

Read More

OECD-Studie “Bildung auf einen Blick 2012”: In der Rezession steigen private Bildungsausgaben

Die gute (Bildungs-)Nachricht zuerst: Obwohl die Rezession seit 2009 deutliche Dellen in den Staatsfinanzen hinterlässt, haben die öffentlichen und besonders die privaten Bildungsinvestitionen weltweit spürbar zugenommen oder stehen zumindest auf

Read More

Nationaler Bildungsbericht 2012: kulturelle Bildung im Fokus

Wie steht es um die kulturelle Bildung in den Bildungseinrichtungen in Deutschland? Diese Frage stellten die Autoren des nationalen Bildungsberichts. Das Schwerpunktkapitel des aktuellen Berichts “Bildung in Deutschland 2012” liefert

Read More

Marianne Schieder: Bayern braucht mehr soziale Gerechtigkeit im Bildungswesen

Endlich mehr Chancengerechtigkeit – statt immer neue Studien! (ddp direct)Marianne Schieder, stellvertretende Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion erklärt zur heute veröffentlichten Studie des Instituts für

Read More

Marianne Schieder: Bayerisches Bildungssystem muss gerechter werden

Erklärung zum zweiten Bericht des Zukunftsrates der Bayerischen Staatsregierung (ddp direct)Zum heute veröffentlichen zweiten Bericht des Zukunftsrates der Bayerischen Staatsregierung erklärt die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern

Read More

Darf Nachhilfe nichts mehr kosten?

Der Abstieg des deutschen Bildungssystems Seit geraumer Zeit ist zu beobachten, dass sich die “Dumping-Preis-Mentalität” auch im Nachhilfebereich zu manifestieren scheint. Nur noch wenige sind bereit, in Ihre Bildung nachhaltig

Read More