GRIN Publishing eröffnet ein neues Kapitel seiner Verlagsgeschichte: Ab sofort können auch nicht-akademische Texte über GRIN veröffentlicht werden. Mit seinem neuen Selfpublishing-Service richtet sich der Verlag an Autor:innen aus allen
Hans Zimmer – Werkbiografische Betrachtungen von Andreas Mäckler Hans Zimmer, geboren 1957 in Frankfurt am Main, zählt zu den bedeutendsten Hollywood-Komponisten unserer Zeit. Seine außergewöhnliche Karriere wurde mit zwei Oscars gekrönt:
Neue Biografie “Ludwig Erhard. Sein Leben für die Soziale Marktwirtschaft” Risiken drohen bei Freihandel, Wettbewerb und Sozialpolitik Neue Biografie “Ludwig Erhard. Sein Leben für die Soziale Marktwirtschaft.” Ludwig Erhard ist
Eine Biographie Sabina Geissbühler-Strupler Das Ende Oktober 2023 erschienene Buch “Kein Weg ist zu weit” ist eine Autobiografie von Sabina Geissbühler-Strupler. Als drittes von sechs Kindern erlebte sie in einem
Ein deutsch-deutsches Schicksal – Das Leben des Dr. Thilo Hennig Hennig, Paramon, Neurotiker “Der Kanonendonner des Zweiten Weltkrieges war noch nicht verhallt, als ich am 09. Juni 1945 in Könnern
Eine Betroffene erzählt Ingold, Schweizer Literaturgesellschaft Alkoholismus ist in unserer Gesellschaft verbreiteter, als wir denken. Es dauert lang, bis sich Betroffene Hilfe suchen, wenn überhaupt. Aber was ist mit den
Marlis Ascom veröffentlicht ihr erstes Buch Ascom, Deutsche Literaturgesellschaft Marlis wächst als sechstes Kind in einfachen, bürgerlichen Verhältnissen auf. Die Eltern sind überfordert – Marlis beobachtet ihre Umwelt still und
Eine witzige Hommage zum 90. Geburtstag des großen Modeschöpfers Karl Lagerfeld – Die Comic-Biografie Zum 90. Geburtstag von Karl Lagerfeld erscheint die wohl kultigste und auf jeden Fall lustigste Hommage
Joachim Deitmer veröffentlicht Biografie Joachim Deitmer, Deutsche Literaturgesellschaft “Ein Leben lernen, wer man ist” ist der für uns alle so wahre Titel des gerade erschienen biografischen Erstlingswerks des Bremer Autors
Eine biografische Auseinandersetzung mit Deutschland und unserer gesellschaftlichen Entwicklung Peter Maaß, Glühende Lebenszeiterinnerungen “Eine Regierung, die ihrem Volk die Wahrheit verschweigt, missbraucht Rechtsstaatlichkeit und Demokratie.” 08. September 1935 – Peter