Apple-Anwendungen verschlüsseln sensible Nutzerdaten unzureichend und lesen Gerätenummern aus Holzwickede, 16. August 2012 – Kürzlich analysierte Antivirenexperte Bitdefender (www.bitdefender.de) im Rahmen einer Studie, dass eine Vielzahl von iOS-Apps exorbitante Mängel
Malware späht Log-In-Daten für Online Banking, soziale Netzwerke und E-Mail-Accounts aus Holzwickede, 14. August 2012 – Im vergangenen Mai hielt der Industriespionage-Virus Flamer die IT-Welt in Atem. Aktuell ist ein
Neue Software-Suite erkennt gefährliche Webseiten – Kindersicherung sorgt für erhöhten Jugendschutz im Netz Komfortschutz für den Heimanwender: Antivirenexperte Bitdefender (www.bitdefender.de) hat seine neue Sicherheits-Software Internet Security 2013 auf den Markt
Allround-Security mit Sicherheits-Browser für sorgenfreies Bezahlen im Web Ob PC, Mac, Android-basierendes Smartphone oder Tablet: Antivirenexperte Bitdefender (www.bitdefender.de) sorgt mit seiner neu konzipierten Software Sphere 2013 für systemübergreifenden Schutz. User
Bitdefender, weltweit mehrfach ausgezeichneter Hersteller von Sicherheitssoftware, und Globell, führender Brand Manger und Software Republisher in Europa, sind jetzt Partner in den europäischen Kernmärkten Deutschland, Österreich und Schweiz. Mit der
Gefälschte Visa-Gutscheine auf Pinterest Holzwickede, 02. Mai 2012 – Spammer sind vermehrt in sozialen Netzwerken wie Facebook oder seit Neuestem auf der Pinnwand-Plattform Pinterest aktiv. Ihre neue Taktik: Sie stellen
E-Threat greift über Java Runtime-Umgebung an: weltweit bereits mehr als 600.000 Mac-Betriebssysteme infiziert Holzwickede, 11. April 2012 – Aktuell macht ein neuer Trojaner namens Flashback.L die globale Netzwelt unsicher. Er
Sicherheitssoftware-Hersteller für CI-Veränderung mit Preis für globale Rebranding-Kampagnen ausgezeichnet Die Jury des Rebrand 100 Award zeichnet Kampagnen aus, die den Wiedererkennungswert einer Marke steigern. Eine internationale Jury aus Industrie-Experten wählte
Prüfinstitut AV-Comparatives gibt Ergebniszusammenfassung aus 2011 bekannt Je nach Performance- und Erkennungsleistung sowie der Anzahl der Fehlalarme stufen die AV-Comparatives-Experten alle Antiviruslösungen in die Klassen “Tested”, “Standard”, “Advanced” und “Advanced+”