MABEWO – Revolution der Landwirtschaft Ernährungssicherheit im Wandel: MABEWO-Gründer Jörg Trübl setzt auf intelligente Lösungen für Europas Herausforderungen Die Agrarlandschaften Europas, durch Jahrhunderte geprägt und mit der Identität des Kontinents
Gülleaufbereitung, Verbesserung der Bodenqualität, Stallhygiene und Nutztierfütterung, die Nachfrage nach Produkten zur regenerativen und ganzheitlichen Landwirtschaft steigt kontinuierlich. EMIKO im Gespräch – der Einsatz von Mikrobiologie bedarf intensiver Aufklärungsarbeit Meckenheim,
EMIKO unterwegs 2023 Die Themenfelder, die EMIKO auf der Norla besetzt, sind auf die Betriebsstruktur der Landwirte in Schleswig-Holstein abgestellt. Angefangen bei Fragen rund um eine effiziente Fütterung, über Stallhygiene
EMIKO auf den Öko-Feldtagen 2022 Regenerative Düngung, Humusaufbau, die Verbesserung der Bodenqualität und chemiefreie Nutztierhaltung stehen in der Landwirtschaft ganz oben auf der Agenda. Das Arbeiten mit Effektiven Mikroorganismen wird
Das Messeteam in Villmar im Gespräch (Foto: Dr. Christine Lötters) Aufbereitung organischer Dünger, Humusaufbau und die Verbesserung der Bodenqualität sind zu Existenzfragen geworden. EMIKO stellte auf der Messe seine Produkte
Anne Nettersheim, Leitung im Bereich Agrar bei EMIKO Ökologische Düngung, Humusaufbau und die Verbesserung der Bodenqualität stehen in der Landwirtschaft ganz oben auf der Agenda. Das Arbeiten mit Effektiven Mikroorganismen
Die Arbeit mit Effektiven Mikroorganismen in der Landwirtschaft ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, wenn es um ökologische Düngung, Humusaufbau und die Verbesserung der Bodenqualität geht. Damit dies immer mehr Landwirte erfahren,