Düsseldorf, 27.12.2012 – Silvester darf es laut werden – Feuerwerkskörper sicher aufbewahren – Der Kauf von Feuerwerkskörpern – Der sichere Umgang mit Feuerwerkskörpern – Böller sind Spielwaren Silvester darf es
Vorsicht bei historischen Gebäuden, in Innenstädten und auf Inseln Silvester ist ein besonderer Tag, der mit möglichst buntem und lautem Feuerwerk begrüßt werden soll. Doch nicht überall ist das Hineinfeiern
Johanniter geben Tipps (ddp direct)Die Johanniter erwarten zum Jahreswechsel erfahrungsgemäß viele Hilferufe von Personen, die sich mit Feuerwerkskörpern zum Teil schwer verletzt haben. Besonders häufig sind Verletzungen an Augen, Ohren
Prosit Neujahr: Aber Vorsicht mit Feuerwerk und Böllern (ddp direct)Irreparable Hörschäden oder Augenverletzungen, Verbrennungen, gar abgetrennte Finger: Jahr für Jahr verletzen sich in der Silvesternacht viele hundert Menschen schwer beim
R+V-Infocenter: Feuerwerk fällt unter das Sprengstoffgesetz und muss außerhalb des Jahreswechsels angemeldet werden – Bußgeld möglich Wiesbaden, 28. Dezember 2011. Sie sind der Höhepunkt der Silvesternacht: bunte Raketen und laute
(ddp direct)Irreparable Hörschäden oder Augenverletzungen, Verbrennungen, gar abgetrennte Finger: Jahr für Jahr verletzen sich in der Silvesternacht viele hundert Menschen schwer beim Hantieren mit Feuerwerkskörpern. Auch Wohnungsbrände durch verirrte Raketen
Ein Soziologe über unseren liebsten Sylvesterbrauch Jedes Jahr das gleiche Ritual: Erst opulentes Essen, dann das Anstoßen und schließlich die guten Vorsätze, die schon oft eine halbe Stunde später vergessen
Wichtige Tipps der B·A·D-Experten zum sicheren Feuerwerks-Vergnügen Eigentlich sollten die Wochen vor und nach Weihnachten und Silvester heiter-besinnliche Stunden mit sich bringen. Und doch ist gerade diese Zeit nach den
Dubiose Feuerwerk-Shops locken durch seriösen Auftritt und deutschsprachiges Angebot / COMPUTERBILD-Stichprobe zeigt: Großfeuerwerksbomben und Rauchgranaten frei erhältlich / Hochexplosive Stoffe in ausländischen Böllern Wer es an Silvester krachen lassen will,
Leichtsinniges Böllern kann schwere Hörschäden verursachen Bald heißt es wieder: Prosit Neujahr! In der Silvesternacht gehört das Feuerwerk für viele ebenso dazu wie ein Glas Sekt zum Anstoßen oder das