Knapp die Hälfte der gesetzlich Versicherten erhält bei Zahnersatz nicht den maximal möglichen Zuschuss, da sie die Bonusregelung nicht erfüllt. Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen Zahnersatz mit 75 Prozent der Regelversorgung,
Wer regelmäßig zum Zahnarzt geht, bekommt mehr Zuschuss bei Zahnersatz. Wer regelmäßig mindestens einmal im Jahr zur zahnärztlichen Vorsorge geht, bekommt von den gesetzlichen Krankenkassen mehr Zuschuss zum Zahnersatz. Die
Bei Zahnersatz zahlen die gesetzlichen Krankenkassen einen Festzuschuss. Wer regelmäßig mindestens einmal im Jahr zur Vorsorge bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt war, erhöht mit einem lückenlosen Bonusheft diesen Festzuschuss
Benötigen gesetzlich versicherte Patienten Zahnersatz, erstellt der Zahnarzt einen Heil- und Kostenplan (HKP). Die gesetzliche Krankenkasse bemisst auf Grundlage des HKPs den Festzuschuss oder bestätigt das Vorliegen eines Härtefalls. Die
Ein gut geführtes Bonusheft erhöht den Festzuschuss der gesetzlichen Krankenkasse bei Zahnersatz. Nur noch wenige Wochen, dann neigt sich das Jahr dem Ende zu. Alles Wichtige erledigt? Auch den jährlichen
So wie gut gepflegte Autos einer termingerechten Inspektion unterzogen werden müssen, gilt dies natürlich auch für die eigenen Zähne. Gesetzlich versicherte Erwachsene sollten daher mindestens einmal im Jahr den Zahnarzt
In wenigen Wochen beginnt die neue Schulzeit. Der Schulstart ist für viele Sechsjährige eine aufregende Zeit. Das gilt auch für die Zähne. Denn bei vielen Sechsjährigen fallen die Milchzähne aus.
Kostengünstige App, entwickelt von der THXback GmbH (gesprochen Thanks back) für innovative Unternehmer. Viele Unternehmen haben sich in Zeiten der Smartphones, Apps und sozialen Netzwerke sicher schon Gedanken gemacht, wie