Studie des Center of Automotive Management im Auftrag des VMF / Struktureller Umbruch bei OEMs trifft das gesamte Automobil-Ökosystem / Herausforderungen und deren Folgen Prof. Dr. Stefan Bratzel (links) CEO
Erfolgreiches 17. VMF-Branchenforum: Fokus auf Elektrifizierung von Flotten und Herausforderungen der Mobilitätsbranche wie Restwerte und E-Gebrauchtwagenmarkt Zukunftsweisende Branchenthemen standen auf der Tagesordnung des VMF-Branchenforums. Düsseldorf, November 2024. Das 17. VMF-Branchenforum
Vernetzte Transportlösungen / Unterstützung bei der Transformation von Flotten / professionelle Flottenmanagement- und Telematik-Lösungen Javier Morillo (Geotab) wird von Frank Hägele (Vorsitzender VMF) als neuer Premiumpartner begrüßt. Bad Homburg, im
Neue Hersteller verändern den Markt / Vertriebsmodelle ändern sich / Worauf sich Marktteilnehmer einstellen müssen / Studie zum Agenturmodell im Autohandel Mitglieder und Premiumpartner diskutierten intensiv die Studie “Agenturmodelle im
Gebrauchtwagenmarkt im Umbruch / Individuelle Mobilität wird deutlich teurer / Worauf sich Marktteilnehmer einstellen müssen / Digitale Plattformen Zukunftsweisende Branchenthemen standen auf der Tagesordnung des 15. VMF-Branchenforums. Wiesbaden, Mai 2023.
Probleme und Chancen der E-Flotte / Intensiver Branchenaustausch zu Innovationen / Netzwerken wieder möglich / Zukunft der Mobilität / Bei der Bergung eines verunfallten Elektrofahrzeuges sind Besonderheiten zu beachten. Bad
Die Digitalisierung und eine ständig sich verändernde (Arbeits-)Welt verlangen von Arbeitsmarkt- und Bildungsdienstleistern agile Qualitätsmanagementsysteme, die sich wechselnden Anforderungen von Politik, Wirtschaft, Kunden und anderen Interessengruppen anpassen. Das 16. CERTQUA-Branchenforum
Die neue AZAV-Worauf sich Bildungsträger einstellen müssen – Erfahrungen, Entwicklungen, Herausforderungen ist das Thema des 2. CERTQUA-Branchenforums am 27.11.2012 in Berlin. Der Zertifizierungsspezialist bringt zu diesem Anlass Branchenexperten aus Unternehmen,