Produktinnovationen rund um den industriellen Brandschutz rücken in den Fokus Auf der diesjährigen Fireprotec in Frankfurt, die am 27. und 28. Februar 2013 ihre Pforten öffnet, präsentiert sich in Halle
Experten aus Ratingen bieten Branderkennung, Löschsysteme und Konzeption aus einer Hand Die Kidde Brand- und Explosionsschutz GmbH (KBE) stellt vom 20. bis 21. Februar 2013 ihre innovativen Lösungen, die von
Erfahrungsgemäß ist Silvester einer der einsatzstärksten Tage für Feuerwehr und Rettungsdienst um Brände, speziell Klein- und Entstehungsbrände, zu bekämpfen. Die meisten Brandschäden entstehen in dieser Zeit durch grobe Fahrlässigkeit im
Das Unternehmen BS-shops UG (haftungsbeschränkt) ist für Privatkunden sowie auch Unternehmenskunden genau der Ansprechpartner, den sie benötigen, wenn es um den Erwerb von Produkten für den Bereich Brandschutz geht, wie
Sowohl für das Team von allbuyone als auch die Veranstaltungstechniker von Crystal Sound steht der Full-Service-Gedanke bei der täglichen Arbeit an erster Stelle. Für den firmeneigenen Proberaum, den 15 m
Triflex erhöht Wohnqualität von Balkonen in Ratingen Aktuelle Brandschutzbestimmungen stellen erhöhte Anforderungen an die Sanierung von Balkonen. Wie diese schnell und langzeitsicher zu erfüllen sind, zeigt die hochwertige Balkonsanierung mit
Messe-Highlights auf dem Tyco-Stand waren unter anderem die drahtlosen ELPAS Dementenfürsorge- sowie Real-time-Tracking-Systeme für Personen und Gegenstände – Lösungen, die großen Zuspruch beim Fachpublikum fanden. Mit den neuen ELPAS Real-time-Tracking-Systemen
Sicherheit im Fokus Aus Verantwortung gegenüber Ihren Patienten und Mitarbeitern – innovative Sicherheitssysteme für das Gesundheitswesen: Unter diesem Messemotto zeigten die Tyco Tochterfirmen ADT und TOTAL WALTHER wie zukunftsfähige Technologien
Brandschutznachweise, Photovoltaik, Werterhaltung von Industrieimmobilien und Flachdach-Monitoring: eine gemeinsame Veranstaltung von “industrieBAU” und VEDAG GmbH Die gesetzlichen Anforderungen an Industriebauten steigen: Mit der Novellierung ihrer Bauordnungen fordern die Bundesländer u.