Die Energiewende, die CO2-Steuer und weltpolitische Ereignisse verunsichern die Verbraucher – die Anschaffung eines wasserführenden Kamin- oder Pelletofens ist hier eine bewusste Entscheidung für mehr Sicherheit und Unabhängigkeit. Denn die
Gemütlich und lecker zugleich Wärme und Gaumenfreuden – Unabhängig von Gas und Strom Knuspriges Brot, die selbstgemachte Pizza und der festliche Sonntagsbraten, all das kommt bekanntlich aus dem Backofen. Doch
Absolut tabu: Abfälle und behandeltes Holz! Für eine saubere Verbrennung müssen Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr im Einklang stehen Jetzt werden wieder viele Feuerstätten, die in deutschen Privathaushalten stehen, als zusätzliche
Schornsteinfeger von Anfang an dabei Der Kauf einer modernen Feuerstätte sollte sorgfältig geplant werden Angesichts der Energiekrise denken viele darüber nach, sich einen Kamin- oder Kachelofenofen, einen Heizkamin oder Pelletofen
Verbände geben Entwarnung: Keine Preissprünge wie bei Öl und Gas Angesichts geopolitischer Krisen wächst bei vielen Verbrauchern die Sorge, dass die nächste Heizrechnung die Haushaltskasse über die Maße belastet. Insbesondere
Holz – ein echter Ökobrennstoff Heizen mit Holz und Pellets: Wirtschaftlich, unabhängig und gemütlich Nachdem die Energiepreise rasant gestiegen sind und eine Entspannung nicht in Sicht ist, ist das sorglose
Fortschrittliche Technik benötigt weniger Brennstoff Kamin- und Pelletofen als Zusatzheizung verbessern die CO2-Bilanz Jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich 7,8 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr und liegt mit seinem Pro-Kopf-Ausstoß um drei Tonnen
Ökologisch Heizen mit Einzelraumfeuerungen Mit Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel werden aktuell 15 Prozent der Heizungswärme im privaten Bereich erzeugt. Insgesamt nutzen über eine Million Haushalte in Deutschland einen Festbrennstoffkessel als
Schluss mit heißer Luft – Hackschnitzelquetsche trocknet effektiver Die Hackschnitzelquetsche der Firma Bohnert Technik ist das weltweit erste im industriellen Dauerbetrieb eingesetzte Presssystem zur mechanischen Holz-Hackschnitzeltrocknung. Seit 2016 arbeitet eine
Alte Öfen entsprechen oftmals nicht den gesetzlichen Anforderungen Der Kauf gebrauchter Kaminöfen über Kleinanzeigen oder Online-Auktionshäuser wirkt auf den ersten Blick wie ein Schnäppchen, kann aber Probleme mit sich bringen.