back to homepage

Tag "Bundesarbeitsgericht"

Unangemessene Versetzung: Wann riskiert man die Kündigung? 0

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Darf sich ein Arbeitnehmer weigern, wenn man ihn aus Schikane versetzt in eine andere Stadt? Muss er zuerst vor

Read More

Druckkündigung: Wenn Kollegen die Kündigung fordern 0

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Mitarbeiter eines Containerterminal-Betriebs legen die Arbeit nieder, mit dabei sind Führungskräfte, sie unterstützen die Belegschaft mit dem Ziel: Das

Read More

Kündigungsfrist in der Probezeit, Auslegung von Arbeitsverträgen 0

Ein Betrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Manchmal lohnt es sich, seinen eigenen Arbeitsvertrag genauer durchzulesen, so wie für einen Flugbegleiter, der die Kündigung in der

Read More

Private Daten auf Firmenrechner: fristlose Kündigung denkbar! 0

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Ein langjähriger IT-Mitarbeiter bringt Musik- und Videodateien mit zur Arbeit und stellt auf dem Dienst-PC eigene CDs und DVDs

Read More

Privater Drogenkonsum kann fristlose Kündigung rechtfertigen 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts Das Bundesarbeitsgericht hat sich in einem aktuellen Urteil vom 20.10.2016

Read More

Fristlose Kündigung wegen Drohungen gegenüber dem Arbeitgeber oder Vorgesetzten 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Gerade wenn Arbeitgeber bzw. Vorgesetzte sich selbst unprofessionell verhalten, kann ein Arbeitnehmer schon mal die Nerven verlieren. Hier fallen

Read More

SOKA Bau Tarifvertrag nicht allgemeinverbindlich – Ein Paukenschlag des BAG? 0

Ein Interview von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, Berlin und Essen. Ein Interview von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker

Read More

Betriebsratstelefon: Bundesarbeitsgericht zur Ausstattung von Betriebsräten 0

Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsecht, im Interview mit Fachanwalt für Arbeitsecht Volker Dineiger, Berlin und Essen. In seinem Beschluss vom 20.04.2016, Az. 7 ABR 50/14, hat sich das Bundesarbeitsgericht (BAG)

Read More

Abmahnung oder Kündigung des Betriebsrats aufgrund seiner Tätigkeit ist unzulässig 0

Zum Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 09. September 2015 – 7 ABR 69/13 –, juris, ein Kommentar von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage. Bei Verstößen des Arbeitnehmers

Read More

Arbeitsverweigerung bei Versetzung als Kündigungsgrund

Direktionsrecht des Arbeitgebers – BAG ändert seine Rechtsprechung im Arbeitsrecht Sonja Reiff geb. Prothmann, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht aus Frankfurt. Frankfurt, 11. November 2013 – Häufig ein Grund für Verärgerung: die

Read More