back to homepage

Tag "Bürgerbeteiligung"

eGovernment MONITOR 2012: Nutzung von E-Administration und E-Partizipation in Deutschland gestiegen

(ddp direct) Berlin, 18. Juli 2012 – Der eGovernment MONITOR 2012 zeigt für Deutschland erste Fortschritte beim Ausbau der Akzeptanz von E-Government-Angeboten. Während in den weiteren Ländern wie Schweden 70

Read More

Photovoltaik-Verband, ReneSola und CleanEnergy-Exhibition gründen Beratungsnetzwerk für energetische Autarkie von Städten und Kommunen

Städte, Gemeinden und Kommunen können sich von Experten des Beratungsnetzwerk Autarkie beraten lassen Berlin, den 09.07.2012 Der Photovoltaikverband für Erneuerbare Energie in Europa hat beschlossen zusammen mit Experten von ReneSola

Read More

Felderhofblog: Wohnungsbauinvestor tritt in Blog-Dialog mit Bürgern

Bürgerbeteiligung im Zeitalter Web 2.0 Ratingen, 2. Mai 2012. Immer häufiger meldet sich die Bürgerschaft zu Wort, um an Planungsprozessen in ihrer Stadt beteiligt zu werden. In Ratingen bietet ein

Read More

Großprojekte: Gespaltene Gesellschaft

Fachbuch von Springer VS legt am Beispiel Flughafenausbau Fakten zur demokratischen Auseinandersetzung bei Großprojekten offen Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 26.04.2012. Stuttgart 21 und die Diskussion um den Frankfurter Flughafen

Read More

Ein freiheitliches Europa braucht keine Euro-Rettung und auch keine Bevormundung aus Brüssel und Berlin!

“Entscheide selbst.” Die 10-Punkte-Agenda gegen Fremdbestimmung und Überwachung, für ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit, Frieden und Wohlstand. “Nicht den Ängsten folgen, sondern dem Mut.” Bei seiner Wahl zum neuen Bundespräsidenten

Read More

GEDEA-Ingelheim bringt Bürgersolarpark Ockenheim ans Netz

Wo Wein wächst, lässt sich auch Sonnenstrom ernten (NL/1366742168) Der 11.11. ist nicht nur Beginn der Karnevalszeit – er markiert auch das Startdatum für den Solarpark Ockenheim: Seither produziert er

Read More

Bürgerbeteiligung: Der Fährtensucher im Gesetzesdschungel (mit Bild)

Das Klima zwischen Politik und Bevölkerung ist von Spannungen geprägt. Häufig ist nicht klar was eine Verordnung oder ein Gesetz an Auswirkungen beinhaltet. Ein Schlüssel zur Klimaverbesserung möchte das EU-Projekt

Read More

Bürgerbeteiligung: Der Fährtensucher im Gesetzesdschungel (mit Bild)

(ddp direct)(Darmstadt/Rostock/Graz) Wer kennt sie nicht, die vielen Missverständnisse zwischen politischen Entscheidungsträgern und Bevölkerung. In ermüdenden Debatten wird über Neubauten, Naturschutzgebiete und Verkehrsführungen gestritten. Oft ist sich eine Seite gar

Read More