Studie schätzt das Wachstumspotential der Märkte “Capture”, “Business Process Management” und “Smart Process Applications” auf 14 Milliarden Dollar bis 2016 Kofax plc (LSE: KFX) ist ein führender Anbieter für die
Das neue Web-Interface punktet mit zentralen Informationen zu den einzelnen Prozessen, individuell auf den Nutzer abgestimmt München / Palo Alto, CA, 8. Februar 2013 – TIBCO Software Inc. (NASDAQ: TIBX)
SemTalk 4.1 ermöglicht die Nutzung von Microsoft SharePoint 2013 als leistungsstarkes Prozessportal von der Modellierung bis zur Umsetzung. Verbesserte Unterstützung von BPMN 2.0 durch neue Shapes in Microsoft Visio 2013
SoftProject pflegt ein stetig wachsendes Netzwerk an Produkt-, Technologie-, Cloud- und Vertriebspartnern in ganz Deutschland rund um das Thema BPM. Dieses konzentrierte Netzwerk aus führenden System- und Beratungshäuser bietet Kunden
Haus360°, ein Produkt von Innovation Group, arbeitet ab sofort mit der SoftProject GmbH zusammen. Die Kooperation ermöglicht die Anbindung der Haus360° Software an das GDV Netzwerk. Versicherer und Dienstleister können
SAPERION steht in Gartners Magic Quadrant für Enterprise Content Management (ECM) im Bereich der spezialisierten Nischenanbieter an dritter Stelle. Die Integration in andere Lösungen, die Unterstützung von Compliance und Archivierung
Karlsfeld bei München / Istanbul, 06. Dezember 2012. Immer mehr Unternehmen setzen auf professionelles Business Process Management (BPM). Diese Erkenntnis bringt iGrafx von der CeBIT Bilisim Eurasia mit. Der BPM-Spezialist
Die X4 BPM Suite ist die führende Technologie, wenn es um die Automatisierung von Geschäftsprozessen geht. Egal ob Massendatenverarbeitung oder Human Workflows: Mit der X4 BPM Suite werden Prozesse effizienter.
SoftProject stellt seinen Kunden mit über 200 Adaptern ein umfangreiche Library zur Systemintegration und Datentransformation zu Verfügung Die X4 BPM Suite verfügt über eine umfangreiche Sammlung an Standard-Adaptern zur Integration
Karlsfeld bei München / Istanbul, 19. November 2012. Wer im heutigen Marktumfeld bestehen will, sollte sich möglichst keine Fehler erlauben. Im Vorteil ist dabei, wer die Prozesse in seinem Unternehmen