CNC-Fertigung neu gedacht: Innovative Achsen für maximale Präzision und Effizienz Moderne CNC-Fräsmaschine mit präziser Spindeltechnologie und robustem Design Hamburg, 21. März 2025 – GoMaschine präsentiert heute einen umfassenden Fachbeitrag, der
EasyLogix entwickelt weltweit gefragte CAD/ CAM-Software und bietet umfangreiche Software-Modul-Bibliotheken (NL/1224934675) Regensburg, 12. Juli 2012 – Das Herz der Elektronik ist die Leiterplatte. Sie ist beispielsweise das Fundament eines jeden
Wessling, 12. Juni 2012 – OPEN MIND Technologies präsentiert sich vom 20. bis zum 22. Juni 2012 auf der 23sten Design Engineering & Manufacturing Solutions Expo (DMS) in Tokio. Schwerpunkt
Wessling, 25. Mai 2012 – OPEN MIND bietet mit dem hyperMILL®-Reifenmodul ein speziell auf die Anforderungen der Reifenformfertigung zugeschnittenes Paket an Bearbeitungsstrategien und Automatismen. Positiv- wie Negativformen können mit den
Wessling, 22. Mai 2012 – Die OPEN MIND Technologies AG, einer der führenden Entwickler von CAD/CAM-Software und Postprozessoren, stellt auf der CIMES 2012 in Peking aus. Im Rahmen der Fachmesse
Wessling, 14. Mai 2012 – OPEN MIND hat zusammen mit seinen lokalen Vertriebspartnern OPEN SOLUTION und SAMWOOHYPER auf der SIMTOS in Seoul ausgestellt. Die am 22. April zu Ende gegangene
Wessling, 09. Mai 2012 – Vom 16. bis 20. April traf sich die Fertigungsbranche Großbritanniens auf der MACH in Birmingham. CAD-/CAM-Entwickler OPEN MIND präsentierte sich dort und konnte sehr großes
Wessling, 08. Mai 2012 – Die OPEN MIND Technologies AG, einer der führenden Entwickler von CAD/CAM-Software und Postprozessoren präsentiert sich vom 28. Mai bis 1. Juni 2012 auf der METALLOOBRABOTKA.
Wessling, 03. Mai 2012 – OPEN MIND hat in der aktuellen Version 11 seiner CAM-Software hyperMILL® einige übergreifende Funktionen realisiert, die etwa in besonderer Weise die Verhältnisse auf der Maschine
Wessling, 02. April 2012 – Die OPEN MIND Technologies AG bietet mit hyperMILL® eine leistungsstarke CAM-Software, die die digitale Fertigung von medizintechnischen Produkten wie chirurgischen Instrumenten und Implantaten verbessert. Die