Vakuumtechnologie von Pfeiffer Vacuum ermöglicht seit Beginn bahnbrechende Experimente Sami Busch (rechts) und Andreas Schopphoff (links) Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN feiert ihr 70. Jubiläum. Zu den Gratulanten beim
Mit Keynotes zu Websuche und Künstlicher Intelligenz von Vordenkern aus den USA, Europa und Afrika Wie ausgewogen ist die Internetsuche? – Ricardo Baeza-Yates zeigt Verzerrungen auf (Bildquelle: Baeza-Yates) Von 4.
Ein dringender Aufruf des CERN- und NASA-Wissenschaftlers Egon Cholakian an die Menschheit: Uns bleiben nur wenige Jahre zum Handeln. Die Menschheit hat noch 10 Jahre – Egon Cholakian In einer
Bis Ende Mai Beiträge zur offenen Internetsuche einreichen #ossym23 – Die europäische Konferenz zum Thema Open Search (Bildquelle: Open Search Foundation OSF) Noch bis 31. Mai 2023 sind Beiträge aus
Lösungen für mehr Freiheit im Web diskutieren auf dem #ossym22 vom 10. – 12. Oktober 2022 Teilnehmende aus Wissenschaft und Praxis #ossym22: Die Konferenz zur offenen Internetsuche Vom 10. –
Super-Gau am CERN Der Teilchenbeschleuniger LHC (“Large Hadron Collider”) am europäischen Forschungszentrum CERN in Genf steht seit vielen Jahren im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Über viele Jahre hinweg werden in seinen
Heraeus liefert Ersatzteile für Teilchenbeschleuniger (LHC). Dessen Standort ist das europäische Kernforschungszentrum CERN. Das Instandsetzungsteam benötigt die besonderen Bleche für die Beschleunigungsröhren des LHC. Das Kernforschungszentrum CERN in der Schweiz