“Die Preise zu vergleichen reicht nicht aus“, sagt Andreas Bergmeier, der Geschäftsführer der Dein Service GmbH, “es kommt auf Qualität und Individualität an.“ Deutschland ist immer wieder Exportweltmeister und das
Erst die Kinder, dann das Gehalt txn. Die Familienfreundlichkeit eines Unternehmens ist für 90 % aller Mütter mindestens genauso wichtig wie das Gehalt. Was zunächst überraschend klingt, hat bei näherem
Langfristige Perspektive für Mütter und Frauen txn. Erwerbstätige Frauen in Deutschland arbeiten im EU-Vergleich überdurchschnittlich viel in Teilzeit. Den größten Anteil haben mit über 50 % diejenigen Frauen, die ihre
Die Sprachschule arenalingua überzeugt mit innovativen Konzepten und höchster Qualität die strengen Prüfer der IHK Qualitätsgemeinschaft Berufliche Weiterbildung Region Köln. Seit dem 20. August 2012 ist es offiziell: Der Kölner
Einsendeschluss für Bewerbungen auf die international begehrten Stipendien ist der 20. September 2012 Nur noch eine knappe Woche kann man sich für das begehrte Cambridge ESOL und IELTS IATEFL Scholarship
Für den beruflichen Erfolg und Aufstieg sind heutzutage fundierte Fremdsprachenkenntnisse das A & O – das gilt inzwischen für die meisten Branchen und Berufe. Mit einer gezielten Weiterbildung verbessern sich
Solista Solar sucht Projektrechte ab 1MW München/Berlin (ots) ? Die Solista Solar GmbH möchte den Ausbau der Photovoltaik mit Ihrer Hilfe weiter vorantreiben und sucht Dachflächen zur Pacht, um dort
Menschen mit kurzen, prägnanten und einprägsamen Namen haben Glück WelcherName.de Infopost 038/2012, Baden-Baden, 24. Juli 2012 Menschen mit kurzen, leicht auszusprechenden und einprägsamen Nachnamen haben eine große Hürde für eine
Junge Menschen mit Migrationshintergrund müssen bei Bewerbungen gegen Vorurteile ankämpfen WelcherName.de Infopost 025/2012, Baden-Baden, 20. Juli 2012 Sie sind jung, intelligent, wollen einen Berufswunsch realisieren. Sie sind in Deutschland groß
Deutsche Wirtschaft im Umbruch txn. 96 % aller Betriebe in Deutschland bieten mehr oder weniger flexible Arbeitszeitmodelle. Allerdings wissen bisher nur 54 % der Beschäftigten um derartige Teilzeitangebote. Eine Informationslücke,