Unter dem Motto “Grössere Leistung bei gleicher Qualität und Sicherheit” hat die CP Pumpen AG eine neue Pumpengrösse ihrer etablierten Produktlinie der Magnetkupplungspumpen (MKP) lanciert. Damit können gefährliche Medien nun
Santen SA und NextPharma gaben heute bekannt, dass die Produktionsstätte von Santen in Tampere und die damit verbundenen Aktivitäten durch NextPharma, einem der führenden europäischen Lohnhersteller für die Entwicklung und
(Mynewsdesk) Mit dem Scheitern des Brexit-Deals droht ein hartes Ausscheiden des Vereinigten Königreiches aus der EU. Der Führungskräfteverband Chemie VAA sieht Tausende Arbeitsplätze in der Branche in Gefahr und fordert
(Mynewsdesk) „Unsere Befindlichkeitsumfrage ist für die Vorstände der Chemie- und Pharmaunternehmen der verlässlichste Stimmungsindikator ihrer Führungskräfte“, so der 1. Vorsitzende des VAA Rainer Nachtrab auf der Preisverleihung am 13. November
(Mynewsdesk) Mannheim, 29.06.2018. Die international tätige Managementberatung Homburg & Partner hat die BWK GmbH Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (BWK) beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der H & R Industrierohbau GmbH (H&R) beraten und
2017 sind die Gesamteinkommen bei außertariflichen und leitenden Angestellten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie um 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. (Mynewsdesk) Dies ist das Ergebnis der Einkommensumfrage des Führungskräfteverbandes
(Radolfzell – 20. April 2018) Allweiler, ein Geschäftsbereich von CIRCOR, zeigt auf der ACHEMA (Halle 8.0 Stand D63) das Condition und Operation Monitoring System IN-1000, das jetzt auch mit ATEX-Zertifizierung
Drucklufterzeugung in der Erdölchemie Die meisten Chemieunternehmen arbeiten sehr energiebewusst und setzen sich klare Ziele im Hinblick auf die nachhaltige Energieeinsparung. Die Drucklufterzeugung ist hier eine wichtige “Stellschraube”. Unter dieser
Wer in die Forschung eintauchen will, muss auch mal den Sprung in das kalte Wasser wagen – so auch beim Nachwuchswettbewerb “Jugend forscht”. In Darmstadt unterstützen die drei Fraunhofer-Institute die
Neue Sozialpartnervereinbarung in der Chemie: Mehr Frauen in Führungspositionen, Teilzeit auch für Spitzenkräfte und alte Rollenbilder aufbrechen (Mynewsdesk) Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und der Führungskräfteverband Chemie VAA wollen die Vereinbarkeit