back to homepage

Tag "Cloud Computing Deutschland"

Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2024: Die Ergebnisse liegen vor 0

Ziel des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2024 war es auch in diesem Jahr wieder, einen aktuellen Status sowie eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung des deutschen Marktes für Cloud Computing-Lösungen aus

Read More

autphone, Leanr und Paperless neu in Initiative Cloud Services Made in Germany 0

Mit autphone, Leanr und Paperless haben sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der

Read More

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Januar 2021-Ausgabe der Schriftenreihe vor 0

Wie üblich zum Jahresbeginn hat die Initiative Cloud Services Made in Germany auch dieses Jahr eine aktuelle Ausgabe ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel “Initiative Cloud

Read More

Auch deutsche Cloud Computing-Anbieter profitieren von der Corona-Krise 0

Cloud Computing Marktbarometer Deutschland Corona Special Update: Ergebnisse liegen vor Darauf lassen zumindest die Ergebnisse des aktuellen Updates zum Corona Special für das Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020 schließen. Der

Read More

Cloud Computing in Deutschland: Agilität vs. interner Widerstand 0

Wenn deutsche Unternehmen sich für den Einsatz von Cloud Computing-Lösungen entscheiden, tun sie dies hauptsächlich, um eine höhere Flexibilität/Agilität in ihrer IT-Umgebung zu erreichen. Wenn sie sich gegen den Einsatz

Read More

Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020: Die Ergebnisse liegen vor 0

Im Rahmen des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2020 wurde auch in diesem Jahr wieder eine Umfrage mit dem Ziel durchgeführt, einen aktuellen Status sowie eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung des

Read More