Neue SLAs bieten Netzwerk- und Infrastrukturnutzern wichtige Garantien für die verlässliche Nutzung der NewEdge-Infrastruktur Der SASE-Spezialist Netskope stellt neue Service Level Agreements (SLA) für den Security-Datenverkehr in der Cloud vor.
Unterstützung von Unternehmen bei der sicheren digitalen Transformation im Fokus Frank Mild ist neuer Direktor für den deutschsprachigen Raum, Osteuropa und CIS des Cloud-Security-Spezialisten Netskope. In dieser Position trägt er
Netskope Advanced Analytics hilft Unternehmen, ihre Security-Maßnahmen für Anwendungen, Daten und Benutzer zu analysieren, zu priorisieren und zu bewerten Mit den neuen Advanced Analytics des Cloud-Security-Spezialisten Netskope erhalten Unternehmen detaillierte
Auf dem Weg zur Marktführerschaft in Großbritannien Hornetsecurity, der in Europa führende deutsche Anbieter von E-Mail-Cloud-Security, geht eine neue Partnerschaft mit Infinigate UK ein, dem CRN UK Security Distributor des
Das europäische Kredit- und Vermögensverwaltungsunternehmen Arrow Global Group PLC nutzt ab sofort die Security Cloud des Sicherheitsspezialisten Netskope, um seine Workplace by Facebook-Implementierung in Übereinstimmung mit seinen strengen gesetzlichen und
Netskope Private Access erweitert die Netskope-Plattform / Cloud-native Infrastruktur für sämtliche Unternehmensanwendungen und Internet-Verkehr Ab sofort steht mit Netskope Private Access (NPA) eine Cloud-basierte Zero Trust Network Access (ZTNA)-Lösung zur
Erweitertes Produktportfolio: IT-Sicherheit in der Cloud München/Paris, 12. März 2019 – Der europäische Cybersicherheits-Experte Stormshield präsentiert seine neue Elastic Virtual Appliance. Diese neue Produktreihe erfüllt die Anforderungen an die zunehmende
Datenwolken optimal absichern Hamburg, 09. Juli 2012 – Laut einer IDC-Umfrage unter Nutzern von Cloud Services nannten 74 Prozent der IT-Verantwortlichen und CIOs die Sicherheit als den wichtigsten Hinderungsgrund für
Neue Security-Lösungen als Wegbereiter für die sichere “Datenwolke” Hamburg, 29. Mai 2012 – Für 74 Prozent der IT-Verantwortlichen und CIOs stellt die Sicherheit ihrer Daten in der Cloud die größte