Ein neues Sachbuch von Angelika Pfirrmann – “CMD – Der falsche Biss” Autorin: Angelika Pfirrmann (Bildquelle: Angelika Pfirrmann) “CMD – Der falsche Biss”: Gesundheitsrisiko Füllungen, Zahnersatz, Kieferorthopädie Ein neues Sachbuch
Der Begriff CMD umfasst verschiedene Beschwerden der Kaumuskulatur und der Kiefergelenke. Ist die natürliche Funktion des Kausystems gestört, sprechen Zahnärztinnen und Zahnärzte von Craniomandibulären Dysfunktionen, kurz CMD. Der Begriff umfasst
Ob Handy-Nacken, Video-Schulter oder Unterstützung des optimalen Heilungsverlaufs nach einem Unfall (Knochenbrüchen, Muskel-, und Bandverletzungen) – Die Physiotherapie ist wichtig, für alle Körperbeschwerden des modernen Menschen. Physiotherapie München (Bildquelle: @physiotherapie-bogenhausen.com)
Der Atlas-Wirbel als Ursache vielseitiger Beschwerden Die meisten Menschen erwarten nicht nur gutes Aussehen sondern auch Funktionalität von ihren Zähnen. Im Idealfall liegen die Kiefergelenke symmetrisch aufeinander und die Kaumuskulatur
Thema: Der “falsche Biss” – wenn die Kiefergelenke knacken & der Rücken schmerzt! Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) Informationsabend am Dienstag, den 10.01.2017 ab 18 Uhr. Thema: Der “falsche Biss” – wenn
CRANIO-MANDIBULAERE-DYSFUNKTION ist den meisten gar nicht bekannt Cranio-Mandibulärer Dysfunktion (kurz CMD) beschreibt eine sehr komplexe Problematik, die eine teilweise schmerzhafte Fehlfunktion im Zusammenspiel der Zähne, des Zahnhalteapparates, der Kaumuskulatur, der
Was ist eine Craniomandibuläre Dysfunktion? Eine Craniomandibuläre Dysfunktion beschreibt das Feld für strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke. Symptome dieser Erkrankung liegen in der
Fehlfunktionen des Kauorgans (CMD) erkennen und richtig behandeln. Dabei haben ihre Beschwerden oftmals den gleichen Grund: Die Patienten haben den “falschen Biss”. Das bedeutet, dass der Ober- und der Unterkiefer
Zusammenhang zwischen Störung eines Faktors der Kopfsteuerung, dem Kauapparat, und dem Wohlbefinden des Bewegungsapparates Die meisten Rückenschmerzen sind funktionell bedingt Bei Patienten mit unspezifischem Rückenschmerz muß immer auch der Kauapparat
Migräne, Kopfschmerz, Zähneknirschen und andere Beschwerden haben ihre Ursache oft im gestörten Zusammenspiel von Zähnen, Kiefergelenken und Kaumuskulatur (craniomandibuläre Dysfunktion CMD). Die Firma Stein Zahntechnik aus Bochum bietet Zahnärzten und