Unternehmen in Schieflage: Jutta Reichelt weiß, wie entscheidend es jetzt für Führungskräfte ist, handlungsfähig zu bleiben und zeigt, wie das gelingt. Jutta Reichelt spricht darüber, wie Führungskräfte auch in stürmischen
Der erfahrene PR-Experte Daniel Görs vermittelt durch PR-Coachings die Grundlagen der Public Relations Der erfahrene PR-Experte Daniel Görs vermittelt durch PR-Coachings die Public Relations Grundlagen Der erfahrene PR-Experte Daniel Görs
Kurze Restlaufzeit? Warum es sich gerade jetzt lohnt, auf Erfahrung zu setzen. (Bildquelle: @Wolfgang Zlodej) Beim 15. Internationalen Speakerslam in Mastershausen setzten Bettina Groetzki aus Seligenstadt und ihre Geschäftspartnerin Sabine
Patricia Porzel holt den 15.Internationalen Speaker Award nach Würzburg (© Foto: Justin Bockey) Als Finalistin des Silent Speaker Battles am 29.06.2023 in Mastershausen, setzte sie sich gegen vier weitere Redner
Jetzt Public-Relations-Coaching beim Kommunikationsprofi und PR-Coach Daniel Görs buchen Jetzt PR-Coaching beim PR-Coach Daniel Görs buchen PR-Coaching – was ist das? Ein PR-Coaching bezieht sich auf eine Form des Coachings,
3 Unternehmerinnen geben Ihre Erfolgsrezepte an Entscheiderinnen in Business und Beruf weiter: Christiane Kuhlmann, Dr. Johanna Dahm, Heike Fuckert von links: Christiane Kuhlmann, Dr. Johanna Dahm, Heike Fuckert (Bildquelle: Jane
Coalog: Das neue Verzeichnis für Coaches, Berater und Trainer Coalog, das innovative Verzeichnis für Coaches, Berater und Trainer, ist Mitte Juni online gegangen. Das Portal bietet Interessierten eine hervorragende Übersicht
Christian Roth erklärt, was sich hinter dem Ansatz Flight Levels verbirgt und wie dieser Unternehmen in Zukunft zu echter Agilität bringt. Christian Roth erklärt, wie Unternehmen mithilfe des Flight Level
Dr. Johanna Dahm: Wie Teamentscheidungen in Unternehmen besser gelingen können Gender-Code geknackt von Dr. Johanna Dahm (Bildquelle: Dominik Pfau) Warum werden Gender-Ziele nicht erreicht und erzeugen soviel Aggression? Und warum
Dazu gehört auch, dass Erkrankte zunehmend nach individueller Beratung von Betroffenen zu Betroffenen Ausschau halten, statt sich in Zusammenkünften miteinander auszutauschen: “Wir sind durch die Digitalisierung insgesamt träge und fauler