Dietzenbach, 22. September 2020 – Zum zwölften Mal in Folge lud Controlware, gemeinsam mit 30 Partnern, zum “Controlware vSecurity Day” ein: Rund 700 IT- und Security-Verantwortliche konnten sich am 17.
Dietzenbach, 18. August 2020 – Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat am 14. August 2020 auf seiner “EinBlick”-Tour Controlware in Dietzenbach besucht. Er informierte sich unter anderem über die Auswirkungen der
Dietzenbach, 04. August 2020 – 320.000 neue Schadprogramme täglich: Diese Zahl hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in seinem Lagebericht 2019 veröffentlicht. Neben der zunehmenden Zahl der
Dietzenbach, 21. Juli 2020 – Big Data ist eines der großen Schlagworte der vergangenen Jahre. Große Datenmengen sind für viele Unternehmen eine wichtige Stütze zur Optimierung businessrelevanter Entscheidungen – und
Dietzenbach, 14. Juli 2020 – Die Rolle der Unternehmens-IT hat sich von einer Kostenstelle hin zu einem der wichtigsten “Business Enabler” entwickelt. Agilität und Geschwindigkeit – Time to Market –
Dietzenbach, 07. Juli 2020 – Viele Unternehmen setzen zur Abwehr von Cyber-Gefahren auf Security Information & Event Management (SIEM)-Lösungen. Basis für die Erkennung sind dabei “Use Cases”, also vorab definierte
Dietzenbach, 22. April 2020 – Der Bedarf an Collaboration-Lösungen ist in der derzeitigen Krisensituation besonders hoch. Doch auch unabhängig davon steigt die Nachfrage bereits seit Jahren kontinuierlich an. Um aber
Dietzenbach, 7. April 2020 – Controlware zählt zu den Siegern des diesjährigen Great Place to Work® Wettbewerbs “Beste Arbeitgeber in Hessen” und “Beste Arbeitgeber der ITK 2020”. Ausgezeichnet wurden Unternehmen,
Dietzenbach, 1. April 2020 – Im Homeoffice benötigen Mitarbeiter Collaboration-Lösungen, die einen reibungslosen Austausch aus der Ferne zwischen Kollegen, Geschäftspartnern und Kunden ermöglichen. Controlware empfiehlt hierfür den Einsatz von Microsoft
Dietzenbach, 17. März 2020 – Zum Schutz vor Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus oder aus Quarantäne-Gründen schicken zahlreiche Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice. Um von dort weiterhin produktiv zu arbeiten,