(Mynewsdesk) Die Stadt Eggenfelden in Bayern hat in ihrem Bürgerwald den ersten digitalen Waldlehrpfad mit „Augmented Reality“ (AR) eröffnet. Ende März wurde der Lehrpfad von Staatsministerin Michaela Kaniber mit einem
(Mynewsdesk) Hannover/Dresden, 23. März 2019: Die Nachricht ist noch frisch in Erinnerung: Am 24. Oktober 2018 um 10:24 Uhr gelang es an der Technischen Universität Dresden einen Sprechfunkkontakt zu Alexander
(Mynewsdesk) Auf den ersten Blick klingt die Lage fast unlösbar: ein Viertel aller Kinder im Alter von fünf Jahren hat Sprachförderbedarf (Bildungsbericht 2016), fast ein Drittel der Eltern mit Grundschulkindern
(Mynewsdesk) Auf der Bildungsmesse didacta in Köln wurden die Gewinner für das „Schulbuch des Jahres 2019“ bekanntgegeben. In der Kategorie Sprachen erhielt das Lehrwerk „Parcours Plus“ von Cornelsen die Auszeichnung
(Mynewsdesk) Coding im Unterricht? Das bedeutet im Fachunterricht zu wachsen, zu leuchten, zu steuern, zu messen, zu bewegen oder aufzuladen. Nicolas Domann, Geschäftsführer bei Cornelsen Experimenta, bestätigt: „Schülerinnen und Schüler
(Mynewsdesk) Die Cornelsen eCademy ist seit Juni 2018 als eigenständiges Tochterunternehmen unter dem Dach des Cornelsen Verlags unterwegs. Das E-Learning-Startup bietet eine Komplettlösung für die berufliche Aus- und Weiterbildung an
(Mynewsdesk) Die Rückkehr zu G9 in Nordrhein-Westfalen wirft ihre Schatten voraus. Neben der zurückgewonnenen Unterrichtszeit stehen auch neue Herausforderungen vor der Tür: Medienkompetenz und Sprachsensibilität rücken in allen Fächern stärker
(Mynewsdesk) Gemeinsam mit der Firma Kinematics hat Cornelsen Experimenta den Lernroboter eXperiBot für den Einsatz im Unterricht entwickelt. Das didaktische Konzept des Lernroboters rückt das Erkennen von Problemen, welche mithilfe
(Mynewsdesk) Für Lehrerinnen und Lehrer gibt es in München einen neuen Ort, um sich von modernen Formen der Unterrichtsgestaltung inspirieren zu lassen. In der Neuhauser Straße 15a können Lehrkräfte ab
(Mynewsdesk) Schulklassen für sprachliche und kulturelle Vielfalt sensibilisieren, die Eigeninitiative und Weltoffenheit junger Menschen stärken – dieses Ziel hat sich der neu gestartete Schulwettbewerb FrancoMusiques gesetzt, bei dem sich alles