Preisminderung bei falscher Größenangabe von Eigentumswohnung Ist eine Eigentumswohnung kleiner als vom Verkäufer angegeben, kann der Käufer eine Kaufpreisminderung geltend machen. Eine vertragliche Vereinbarung der Wohnfläche ist laut OLG Saarbrücken
Aktuelle Steuerfragen für Unternehmer Die Bundesregierung hat im Zuge der Maßnahmen zur Bekämpfung der Finanzkrise die Umsatzsteuer für Beherbergungsdienstleistungen von 19 % auf 7 % gesenkt. In der Hotelbranche wurde
Auch im Sonnenstudio sollte man die Haut schützen 9,2 Prozent der Deutschen gehen regelmäßig ins Solarium. Die einen wünschen sich das ganze Jahr über einen gebräunten Teint, andere bereiten ihre
Ohne Glas zum Kölner Karneval Die Stadt Köln darf an den Karnevalstagen das Mitführen und Verkaufen von Glasgefäßen in bestimmten Bereichen der Innenstadt verbieten. Dies bestätigte nach D.A.S. Angaben das
Wann sind Nebentätigkeiten erlaubt? Für 8,5 Prozent der Arbeitnehmer endet der Arbeitstag nicht mit dem Büroschluss: Sie sind auf eine Nebentätigkeit angewiesen oder wollen sich den einen oder anderen Euro
Pendlerpauschale auch für verkehrsgünstigeren Arbeitsweg Die Entfernungspauschale darf auch dann geltend gemacht werden, wenn der Arbeitnehmer für den Weg zur Arbeit eine längere, dafür aber verkehrsgünstigere Strecke wählt. Dies stellte
Schadenersatz oder Pech gehabt? Träger der Straße Abhängig von der Art einer Straße sind Bund, Länder, Kreise, Gemeinden oder Privatpersonen für den Zustand der Fahrbahn verantwortlich. Bei Landesstraßen ist es
Bahn haftet bei Glatteis auf Bahnsteigen! Ein Bahnunternehmen muss aufgrund des Beförderungsvertrages mit dem Fahrgast dafür sorgen, dass dieser keinen Schaden erleidet. Wie der Bundesgerichtshof nach Mitteilung der D.A.S. entschied,
Bei der Partnersuche im Internet wird der Datenschutz oft klein geschrieben Das tägliche Leben verlagert sich zunehmend in die virtuelle Welt: Freundschaften werden über soziale Netzwerke gepflegt, Geschenke im Online-Shop
Wichtig für Vermieter: Reform der Trinkwasserverordnung Die Trinkwasserverordnung dient dem Gesundheitsschutz und gibt Grenzwerte für Schadstoffe in unserem Trinkwasser vor. Im November 2011 ist eine Neufassung in Kraft getreten, die