R+V-Infocenter: Strenge Regeln beim Umgang mit Ausweisen Wiesbaden, 28. April 2025. Im Hotel, im Fitnessstudio oder bei der Autovermietung: Der Personalausweis wird oft ganz selbstverständlich in fremde Hände gegeben. Dabei
Worauf Nutzer achten sollten, um sich vor Cyberrisiken zu schützen Eine Firewall kann vor Cyberangriffen schützen. (Bildquelle: ERGO Group) Egal ob privat oder beruflich, zuhause oder unterwegs: Die meisten Deutschen
Tipps des R+V-Infocenters zum “Ändere-Dein-Passwort-Tag” am 1. Februar Wiesbaden, 28. Januar 2022. Jeder vierte Deutsche hat große Angst vor Datenmissbrauch im Internet. Das zeigt eine repräsentative Langzeitstudie der R+V. Trotzdem
R+V-Studie “Die Ängste der Deutschen 2020” Wiesbaden, 18. November 2020. Daten sammeln und für kriminelle Machenschaften nutzen: Der Umgang mit seinen persönlichen Informationen im Internet bereitet jedem fünfte Deutschen erhebliche
R+V-Studie “Die Ängste der Deutschen” Wiesbaden, 8. Februar 2019. In großem Umfang Nutzerdaten sammeln und damit Geld verdienen: Der Umgang mit persönlichen Informationen im Internet ist vielen Verbrauchern nicht geheuer,
Bis 25.5.2018 bleibt noch Zeit, die umfassenden Vorgaben des neunen Datenschutzrechts umzusetzen. Bereits am 4.5.2016 trat die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016
(ddp direct) Innovative Ideen gibt es nur woanders? Nein, das Berliner Softwareunternehmen protected-networks.com schützt Unternehmen vor Wirtschaftsspionage durch Innentäter; natürlich mit jeder Menge deutscher Ingenieurskunst, aber auch mit ganz viel
– 15 Prozent der Deutschen wurden schon Opfer von Identitätsbetrug – 65 Prozent erlitten dadurch große finanzielle Einbußen – 26 Prozent halten es für möglich, Opfer von Identitätsbetrug zu werden
Vertrauen Sie den Daten, die Sie bekommen? Die Überprüfung der Datenechtheit wird immer wichtiger. Jede digital gespeicherte Information kann manipuliert werden. In der heutigen Zeit wird eine unüberschaubare Menge an
Schutzprodukte gegen Datenkriminalität von CPP Deutschland Hamburg, 14. Juni 2012. Der Marketing- und Service-Dienstleister CPP Deutschland rät Kunden angesichts jüngster Hackerangriffe auf namhafte Online-Plattformen zu erhöhter Wachsamkeit. Der aktuelle Fall