Warum der Datenschutz der Digitalisierung hinterher hingt. Industrie 4.0 sprengt den Datenschutz Angesichts der Geschwindigkeit im technologischen Fortschritt, der der Industrie 4.0 ein enormes Potenzial eröffnet, muss konstatiert werden: Der
Dass moderne Informations- und Datenübertragungstechnologien gerade auch im Gesundheitswesen zu einem spürbaren qualitativen Zuwachs in der Patientenbehandlung und -versorgung geführt haben, ist unstrittig. Zum Beispiel beraten Experten verschiedener Fachgebiete optimale
Helmut Glas betont die Sicherheit des m-Tans-Verfahrens, das pvsbüdingen-Kunden gratis nutzen können Datenschutz und Datensicherheit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Ärztliche Verrechnungsstelle Büdingen bietet daher ab sofort allen Kunden kostenfrei
Wer beim Datenschutz schludert, riskiert saftige Geldstrafen – und seinen Ruf D.A.S. Rechtsschutzversicherung – Vorsicht mit den Nutzerdaten Ob Newsletter, soziale Netzwerke oder die eigene Website – für viele Unternehmen
Im Januar 2012 ging die Debitos GmbH aus Frankfurt mit Deutschlands erster Online-Forderungsbörse an den Markt. Dem offiziellen Start waren eine enge Abstimmung mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und
Die Verwendung eines offenen E-Mail-Verteilers ( cc ) ist datenschutzrechtlich unzulässig, wenn die Inhaber der E-Mail-Adressen dazu nicht ihre Einwilligung erklärt haben. Verstoß gegen den Datenschutz kann bis zu 50.000
Das papierlose Büro, Akten in digitaler Form, wird im immer mehr Firmen Realität und bietet vielerlei Vorteile, vom schnelleren Zugriff auf relevante Dokumente von jedem Arbeitsplatz aus bis hin zu
Vor kurzem sorgte Microsoft für viel Furore und wahre Lobeshymnen in der Fachpresse, die neue Generation der erfolgreichen Xbox Konsole, die Xbox One, wurde einem erlesenen Fachpublikum präsentiert. Der offizielle
Datenschutz und Unternehmenssicherheit sind wichtige Themenbereiche mit denen sich jedes Unternehmen umfassend auseinandersetzen sollte. Denn die Sicherheit sollte nicht nur in jeder Hinsicht gewährleistet werden können, sondern darüber hinaus auch
(Düsseldorf) Unternehmen sehen sich heutzutage einer nie dagewesen Menge an Daten gegenüber. Allein 2011 wuchs das weltweite Datenvolumen um 1,8 Zettabyte – eine Zahl mit 21 Nullen. Zum Vergleich: In