– Ausbildung inklusive Experten-Coaching – Zertifizierung durch TÜV NORD Die Akademie des Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) hat eine Ausbildung zum internen Datenschutzbeauftragten neu in ihr Programm aufgenommen.
CHECK24-Umfrage mit Hochschule Weihenstephan: 70 Prozent zeigen Interesse an Smart Metern, aber nur geringe Zahlungsbereitschaft / Kaum Sparpotential / Teure Hardware / Starke Datenschutzbedenken / Tarife nicht bedarfsgerecht (ddp direct)
Integration der Netzwerksicherheits- und Risikoanalyselösung in McAfee Firewall Enterprise V8 / FireMon wird Partner in der McAfee Security Innovation Alliance (SIA) München, 10. Juli 2012 – Security Manager 6.0, das
(ddp direct) Laut der bisher größten Umfrage* zur Akzeptanz der Smart Meter Technologie würden sich über 70 Prozent der Deutschen zwar mit Hilfe digitaler Zähler (Smart Meter) jederzeit über den
Mit Kartenschutz entspannt in den Urlaub Hamburg, 10. Juli 2012. Die Urlaubssaison ist in vollem Gange und viele Reisende nehmen für das bargeldlose Zahlen ihre Giro- oder Kreditkarte mit auf
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 09.07.2012 Während die deutsche Nationalmannschaft bei der EM gegen Italien spielte, entschied der fast leere Bundestag, dass künftig die Kommunen fast ungehindert Daten aus ihren Melderegistern an
Apps mit aggressiver Werbung mindestens 80 Millionen mal heruntergeladen – 5 Prozent aller Apps betroffen München, 9. Juli 2012 – Apps mit aggressiver und den Datenschutz verletzender Werbung sind im
Das Institut für IT-Recht der IITR GmbH berichtet im Juli 2012 auf seiner Facebook Fanpage (http://www.facebook.com/datenschutzkodex) über die Thematik von Datenschutz in Online Communities. Zu diesem Anlass können Betreiber von
Bundesinnenministerium fordert deutlichere Abstufungen im Datenschutzrecht auf Basis der unterschiedlichen Risiken für das Persönlichkeitsrecht (ddp direct) Bonn / Berlin Bei der Berliner Datenschutzrunde 2012 (www.berliner-datenschutzrunde.de) diskutierten heute 200 Vertreter von
(ddp direct) Bonn / Berlin Bei der Berliner Datenschutzrunde 2012 (www.berliner-datenschutzrunde.de) diskutierten heute 200 Vertreter von Unternehmen, Verbänden und Non-Profit-Organisationen sowie Daten- und Verbraucherschützer mit der Politik die praktischen Auswirkungen