Verbraucherschutz kontra Facebook Das soziale Netzwerk Facebook darf nicht mit Hilfe einer Funktion “Freundefinder” seine Nutzer dazu bringen, ihre vollständigen E-Mail-Adresslisten in das Netzwerk zu kopieren, ohne sie darüber aufzuklären,
Neue Lösung stoppt Malware, die über Collaboration-Tools wie Webmail, Online-Filetransfer oder mobile Speicher eingeschleppt wurde München, 8. März 2012 – FireEye, Anbieter von Sicherheitslösungen der neuesten Generation, präsentiert auf der
08.03.2012 08. März 2012 Das Institut für IT-Recht der IITR GmbH startet diese Woche mit einem Datenschutz-Special für Startups. Auf der Facebook Fanseite (http://www.facebook.com/datenschutzkodex) werden wertvolle Tipps und Tricks sowie
” Niemand kann bei unserer versiegelten Wolke mitlesen. Nicht der Staat, nicht die Online-Analyse-Firmen, ja auch wir nicht.” Das versprach Dr. Ralf Rieken, CEO der Uniscon GmbH, auf der diesjährigen
95 Prozent der Unternehmen sind kompromittiert / Kommerzialisierung nimmt weiter zu München, 5. März 2011 – FireEye, Anbieter von Sicherheitslösungen der neuesten Generation, stellt die Ergebnisse seines Advanced Threat Report
Fragen und Antworten rund um die Verordnung Am 26. Januar 2012 legte die EU Justizkommissarin Viviane Reding einen ersten Entwurf der zukünftigen Europäischen Datenschutzverordnung vor. Warum eine Europäische Datenschutzverordnung? Der
– 72 Prozent der deutschen Unternehmen bezeichnen ihren Umgang mit Social Media als “chaotisch” – Tipps zum Umgang mit Social Media für Unternehmen Hamburg, 1. März 2012 – Die meisten
Europäischer Datenschutz: Der Europaabgeordnete Jan Philipp Albrecht lädt zum Privacy Barcamp am 9. und 10. März auf der Computermesse CeBIT in Hannover ein (ddp direct)Vom 6. bis 10. März 2012
(ddp direct)Vom 6. bis 10. März 2012 findet die diesjährige Computermesse CeBIT auf dem Messegelände Hannover statt. Als eine zentrale Veranstaltung wird dort das so genannte Privacy Barcamp des Datenschutzexperten
Neues Verschlüsselungsmodul erweitert bestehenden Datenschutz für die Langzeitarchivierungslösung von CSP GmbH & Co. KG und sichert Inhalte vor internen wie externen unerwünschten Zugriffen Großköllnbach, 28. Februar 2012. Die Langzeitarchivierung von