back to homepage

Tag "DAV"

Gericht ergreift keine Kinderschutzmaßnahmen – Vater hat kein Beschwerderecht 0

(DAV). Die Mutter boykottierte das Umgangsrecht des Vaters. Dieser regte daraufhin ein Verfahren an, in dem das Gericht die Gefährdung des Kindeswohls überprüfen sollte. Die Richter sahen von Kinderschutzmaßnahmen ab.

Read More

Frau-Mann Transsexueller: Eintragung als rechtlicher Vater eines ehelichen Kinds 0

(DAV). Die Frau eines transsexuellen Mannes, der sein Geschlecht von weiblich zu männlich änderte, bekommt ein Kind. Kann der Mann sich als rechtlicher Vater eintragen lassen? Das heutige Ehepaar war

Read More

Uneinigkeit der Eltern: Nachname des Kinds im Losentscheid? 0

(red/dpa). Leben die Eltern nach der Geburt des Kinds nicht mehr zusammen, führt die Frage, welchen Nachnamen es tragen soll, nicht selten zum Streit. Das Gericht kann in solchen Fällen

Read More

Unbegleiteter minderjähriger Flüchtling – Vormundschaft des Jugendamts 0

(DAV). Häufig können Eltern im Ausland das Sorgerecht für ihr Kind, das als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland gelangte, nicht ausreichend ausüben. In solchen Fällen kann das Gericht feststellen, dass die

Read More

Fehlende Angaben im Versorgungsausgleich: Anordnung des Gerichts muss verständlich sein 0

(DAV). Ehepartner haben bei der Scheidung eine Pflicht zur Mitwirkung beim Versorgungsausgleich. Verweigert einer der beiden dies, kann ein Zwangsgeld drohen. Fehlen Angaben eines Partners, muss das Familiengericht klar und

Read More

Sorgerechtsentscheidung: Minderjährige Mutter kann Beschwerde einlegen 0

(DAV). Hat das Familiengericht entschieden, einem Elternteil das alleinige Sorgerecht zu übertragen, kommt es vor, dass der andere Elternteil nicht einverstanden ist. Er kann dann Beschwerde gegen die Entscheidung einlegen

Read More

Mit der Mutter im Ausland telefoniert – kein Anspruch auf eigenes Kindergeld 0

(DAV). Laut Gesetz kann Anspruch auf Kindergeld haben, wer Vollwaise ist oder den Aufenthalt seiner Eltern nicht kennt. Wer mehrfach monatlich mit seiner Mutter im Ausland telefoniert, die auf der

Read More

Wechsel der Pflegefamilie – Kindeswohl entscheidet 0

Die Pflegeeltern wollten es nicht hinnehmen, dass ihr Pflegekind in eine andere Pflegefamilie wechseln sollte. Sie gingen durch alle Instanzen. Schließlich blieb auch eine Verfassungsbeschwerde erfolglos. Die Pflegeeltern betreuten ein

Read More

Ehewohnung nach Trennung: Nicht immer ist eine Nutzungsentschädigung angemessen 0

Nach einer Trennung wohnt nicht selten ein Partner weiterhin in der gemeinsamen Immobilie. In der Regel ist dann die Zahlung einer Nutzungsentschädigung an den anderen Partner angemessen – aber nicht

Read More

Kein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss für das Kind bei anonymer Samenspende 0

Kinder, die durch eine anonyme Samenspende nach den Vorschriften des Samenspenderregistergesetzes gezeugt wurden, haben keinen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss. Das gilt, wenn es keinen rechtlichen Vater gibt. Die Frau war mittels

Read More