Tel Aviv / London, 20. Dezember 2016 – Investoren an den US-Aktienmärkten sind derzeit vorsichtig und warten offenbar ab, wie sich die Wirtschaftspolitik des neuen US-Präsidenten auswirken wird. Die Wahl
Die Turbulenzen zum Start in das Börsenjahr 2016 sind uns allen noch gut in Erinnerung. Da verlief der Start in dieses Jahr um einiges entspannter. Das muss aber nicht so
Zum sechsten Mal untersuchte das Center for Corporate Governance an der HHL Leipzig Graduate School of Management die Akzeptanz der Soll-Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK). Anhand einer empirischen
(ddp direct) Düsseldorf, 30.04.2013 „Die Fälle Reitzle bei Linde, Ackermann von der Deutschen Bank und Zeitz von Puma zeigen es deutlich: Deutsche Konzerne verschlafen eine systematische Nachfolgeplanung für ihre Vorstandspositionen.
Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) enthält Empfehlungen und Anregungen für eine angemessene und gute Unternehmensführung (Governance) deutscher Aktiengesellschaften. Die Unternehmen sind nicht verpflichtet, dem Kodex zu folgen, müssen aber
(ddp direct) München, 27. Dezember 2012. Die überwiegende Mehrheit der unabhängigen Vermögensverwalter hat eine optimistische Erwartung für das neue Börsenjahr. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage, welche die DAB bank
Automatische Handelssysteme optimiert durch den Social Trading Faktor Social Trading als Handelsentscheidung für Dax und Forex Trading Investments. Automatische Handelssysteme optimiert durch den Social Trading Faktor. Seit einiger Zeit liest
Frankfurt, 30. Mai 2012. “Leistung erkennen – Zukunft gestalten” lautete das Motto der diesjährigen erfolgreichen Anlegermesse, die am 2. und 3. März 2012 im Forum Messe Frankfurt stattfand. Umso erfreulicher
Sichere Kreditentscheidungen im Depot A – Wie kann das Rating der führenden Rating-Agenturen eigenständig überprüft werden? Die Finanzmarkt- und Eurokrise erfordert im laufenden Depot A-Management eine strukturelle Neuausrichtung. Kernassets wie
(ddp direct) Düsseldorf, 3. April 2012. Mit Renditen zwischen 8,9 und 11,6 Prozent nach Kosten und Steuern hat ein Nutzer der Plattform justETF im ersten Jahr einen deutlichen Wertzuwachs seit