Das Konzept der Mundo Lebenswelten unterstützt die Biografiearbeit mit älteren und insbesondere demenzkranken Menschen (NL/1362171777) Sie stecken voller Geschichten und Erinnerungen: die Bilder der Mundo Lebenswelten aus dem Kölner Verlag
Pflegemanifest für notwendige und optimale Betreuung im Alter (NL/1379950197) Senioren, welche heute einer Betreuung bedürfen, sind auch jene, die Deutschland aufgebaut haben. Ihre Leistungen beim Wiederaufbau Deutschlands, sind unbestritten, dennoch
Vergesslichkeit ist meist eines der ersten Anzeichen von Demenz. Natürliche Unterstützung bietet hier Gingium aus der Versandapotheke mediherz.de. In einer immer älter werdenden Gesellschaft steigt auch das Risiko, an Demenz
Intensive Zuwendung für Komapatienten, unerlässlich, genesungswirksam und förderungswürdig (NL/1050440333) Keine Bewegung keine sichtbare Kommunikation. Dennoch, Koma bzw. Wachkomapatienten benötigen besonders intensive Zuwendung für die Stabilisierung oder auch Verbesserung ihres Befindens.
Fürsorge in den eigenen 4 Wänden, persönlich und bezahlbar (NL/1350290473) Ins Altenheim niemals! So hört man es nicht nur von Pflegebedürftigen, sondern auch von der 50 Generation, die sich eine
Der Wohnbereich für Menschen mit geistiger Behinderung ist als erster Wohnbereich in dieser Kategorie mit dem ENPP Siegel ausgezeichnet worden. Im Juni 2012 wurde der Wohnbereich für Menschen mit geistiger
Zur symptomatischen Behandlung von Konzentrations- und Gedächtnisstörungen bei Demenz hat sich Gingium aus der Online-Apotheke mediherz.de bewährt. Mit zunehmendem Alter steigt auch das Risiko, an einer Form der Altersdemenz zu
Hilfe für Schlaganfallpatienten im Krankenhaus ist oft nicht ausreichend (NL/1079801029) Patienten, die einen Schlaganfall erlitten haben, benötigen nach der Klinikentlassung und erfolgter Rehabilitationsmaßnahmen, die nach einem oft von den Krankenkassen
Betreuung DemenzKranker, Zusatzleistungen erforderlich, aber nicht finanzierbar (NL/1240624397) Von Demenz betroffene Mitbürger erfordern die besondere Aufmerksamkeit ihres Umfeldes, deshalb übersteigt die Betreuung eines an Demenz Erkrankten mit fortschreitendem Krankheitsverlauf oft