(Mynewsdesk) Berlin, 26. Februar 2018. Die Broschüre „Miteinander aktiv“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft gibt Anregungen für Aktivitäten und Beschäftigungen im Alltag für Menschen mit Demenz. Die Broschüre, die jetzt in
– PhytoDoc über Warnsignale, Gehirntraining und Untersuchungsmethoden Dass die meisten von uns ihre guten Vorsätze für das neue Jahr längst wieder vergessen haben, das wäre nichts Ungewöhnliches. Doch wie ist
(Mynewsdesk) Berlin, 12. Januar 2018. Menschen mit türkischen Wurzeln und ihre Familien brauchen mehr Informationen über Demenzerkrankungen und mehr Unterstützung für das Leben mit Demenz. Beratungsstellen und Einrichtungen der Altenhilfe
Das neue Programm der ANGEHÖRIGEN AKADEMIE der AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE in Berlin 2018 bietet wieder eine Vielzahl von interessanten Veranstaltungen für pflegende Angehörige. Die Angehörigen-Akademie der AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE in
(Mynewsdesk) Angehörige von Menschen mit Demenz brauchen frühzeitige und passende Beratung zum Krankheitsbild, zu Entlastungsmöglichkeiten und zu rechtlichen und finanziellen Fragen. Beratungsstellen in ganz Deutschland sind noch nicht ausreichend auf
Zembro präsentiert digitales Notrufarmband für Senioren und Dementia-Patienten auf Kongress für Hausnotruf und Telemedizin Essen, 28. November 2017 – Zembro, das digitale Notrufarmband für Senioren, ist offizieller Produktpartner beim Verklizan
Angehörige stellen fest: TOPRO Troja Neuro wird intuitiv genutzt Personen mit neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, Demenz oder Schlaganfall fällt es oft besonders schwer, mobil zu bleiben. Mit einem Rollator soll
Vortragsnachmittag HELP-Akademie 1. Dez. München Schloß Nymphenburg. Helga Rohra, Dr. Runge, Dr. Günther, Susanne Englisch. Thema: Demenz & Seniorenbetreuung. Frau Helga Rohra: “Ja zum Leben trotz Demenz” Warum ich kämpfe
(Mynewsdesk) Berlin, 19. Oktober 2017. Ein neues Informationsangebot unter www.ratgeber-junge-demenz.de unterstützt Angehörige von jung an Demenz erkrankten Menschen. Der im Rahmen des europäischen Projekts RHAPSODY entstandene Online Ratgeber steht auf den
(Mynewsdesk) Zum morgigen Beginn der Koalitionsverhandlungen fordert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG), der Pflege bei den Vorhaben der kommenden Legislaturperiode einen angemessenen Platz einzuräumen. Monika Kaus, Vorsitzende der DAlzG sagt