Vortrag von Dr. Winfried Kösters am Dienstag, 4. September Das Wirtschaftsforum Rees lädt zu einem Vortrag ein, der ein Problem mit großen gesellschaftlichen Auswirkungen anspricht: der demografische Wandel. Am Dienstag,
Mit innovativen Lebensarbeitszeitmodellen Personal motivieren – Image steigern und qualifizierte Mitarbeiter gewinnen Sich als Arbeitgeber einen guten Namen zu machen ist für viele Betriebe und Institutionen zwischenzeitlich zum Thema Nummer
MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes Wohnen startet in Bayern Weilheim i.OB, 22. August 2012. Gemeinsam statt einsam: In oberbayerischen Weilheim wurde gestern die MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen eG
Precht im »Generationendialog« mit Franz Müntefering am 3. September im Historischen Rathaus Köln Hamburg, 21. August 2012. Der Philosoph Richard David Precht (Jahrgang 1964) und der frühere Minister für Arbeit
Mitarbeiter motivieren – Image steigern – Fachkräfte gewinnen Am 5. November 2012 findet in Köln die von der Deutschen Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle mbH (DBZWK) initiierte Fachkonferenz “Wertkonten und
Wir werden immer älter und immer weniger – für das Rentensystem ein echtes Problem. Die OECD fordert, das Rentenalter an die Lebenserwartung zu koppeln. Die Bundesbürger halten laut einer forsa-Umfrage
Modernes Employee Assistance Program (EAP) unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement Vom Yogakurs über die Rückenschule bis zum autogenen Training: Die wachsende Anzahl qualitativ unterschiedlicher Angebote zum Betrieblichen
(ddp direct) München, Mai 2012: Aufgrund des demographischen Wandels und des höheren Renteneintrittsalters steigt das Durchschnittsalter der Mitarbeiter in deutschen Unternehmen. Altersbedingte Krankheiten treten häufiger im Berufsleben auf; krankheitsbedingte Ausfälle
forsa-Umfrage von stern und Körber-Stiftung zeigt: Viele Deutsche sehen das Seniorenstudium kritisch. Die Universitäten entwickeln Lösungen. Hamburg, 15. Mai 2012. Nach dem Erwerbsleben noch einmal in den Hörsaal – das