Die Börsenmedien AG erreicht laut Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2023 (AWA) mit ihren Printmarken DER AKTIONÄR, BÖRSE ONLINE, Euro am Sonntag, einfach börse und Euro erstmalig 870.000 Leserinnen und Leser.
Mit dem limitierten Bildband “Börse – 25 Jahre in Bildern” veröffentlichen das Anlegermagazin DER AKTIONÄR und die PLASSEN Buchverlage am 25. Jahrestag des Börsengangs der Deutschen Telekom einen exklusiven Bildband
Wachstumsstärkster Wirtschaftstitel in Deutschland DER AKTIONÄR ist erfolgreich in das 25. Jahr seines Bestehens gestartet. Das 1996 gegründete Magazin verzeichnet starken Zuspruch in der Leserschaft und verteidigt laut Zahlen der
Mit der Einbindung von SatoshiPay können Nutzer des Börsenportals www.deraktionaer.de zukünftig neben den üblichen Bezahlmöglichkeiten auch eine Kryptowährung nutzen. Den Einstieg erleichtert die Börsenmedien AG den Kunden über eine groß
Kulmbach – “DER AKTIONÄR”, Deutschlands großes Börsenmagazin, hat sich in der deutschen Medienlandschaft einen festen Platz erarbeitet und kann sich in seiner Zielgruppe der börsen- und finanzinteressierten Leser gegen die
Kulmbach – Peter Thiel war einer der Gewinner des Facebook-Börsenganges. Als einer der ersten Investoren des Unternehmens aus Menlo Park, Kalifornien, nahm der deutschstämmige Amerikaner nach Ende der Haltefrist 400
Kulmbach. Am Dienstag erscheint die aktuelle Ausgabe des AKTIONÄRS mit dem Titel “Zeit zum Einsteigen!”. Deutschland großes Börsenmagazin präsentiert fünf Aktien, die in der zweiten Jahreshälfte besonders gute Chancen auf
Das erfolgreiche Anlegermagazin DER AKTIONÄR steht unter neuer Führung: Markus Horntrich übernimmt den Posten des Chefredakteurs von Frank Phillipps, der das Unternehmen zum Jahreswechsel verlassen hatte. Sein Stellvertreter wird Martin