Gut beraten von den Experten der ERGO Group Sandra G. aus Hannover: Ich fahre häufig mit dem Zug und erlebe immer wieder, dass an Bahnhöfen der Ticketautomat kaputt ist. Kann
(Mynewsdesk) Messe.TV berichtet mit Videos zur transport logistic 2019 von der Messe München, um Ihnen exklusive Einblicke zu geben. Welche Neuheiten und Innovationen bieten die Ausstellerfirmen, um Waren noch schnell,
ARAG Experten über die Einigung von DB und ÖBB Jetzt in der Urlaubszeit sind sie besonders beliebt: grenzüberschreitende Nachtzüge. Man reist angenehm, ganz ohne Stress im Stau und kommt ausgeruht
Wie B2B- und B2C-Plattformen sich für die neue Zahlungsrichtlinie rüsten Pulsnitz b. Dresden, 13. Dezember 2017 – Online-Marktplätze stehen aktuell vor neuen technologischen und regulatorischen Herausforderungen. Der Grund: PSD2. Die
Panasonic zeigte auf dem Railway Safety Forum in Frankfurt den Einfluss neuer Technologien auf Sicherheit und Komfort im Bahnverkehr. Frankfurt/Wiesbaden, 07.11.2017 – Am 19. September trafen sich Industrievertreter und Branchenkenner
brainLight bestückt eines der 22 Module im Ideenzug Am 7.11.2017 präsentiert die Deutsche Bahn in der ARENA Nürnberger Versicherung den Ideenzug, ein Prototyp für den Regionalzug der Zukunft: Im vollbegehbaren
Zukunftsforscher Alexander Mankowsky hält Keynote auf 3. Mobility Symposium von Deutscher Bahn und TIC Experte für moderne Mobilität und Künstliche Intelligenz / Weitere Top-Speaker aus Reise- und Touristikindustrie / Gemeinsame
Eine zweistöckige Containeranlage dient dem Baupersonal als Besprechungs- und Büroraum. Berlin, 11. Januar 2017 – Für das umfangreiche Bauprojekt am Bahnhof Berlin Zoologischer Garten (Bahnhof Zoo) forderte die Becker &
Digitalisierung führt zu neuer Definition von Vertrauen / Mobilitätsplattform der Bahn soll “neuen IÖV” schaffen / TIC-President Bremer fordert Branche auf, mögliche Wettbewerbsvorteile schnell zu nutzen Frankfurt, 8. Juli 2016
Kick-off: 24 DB-Mitarbeiter beginnen heute ein berufsbegleitendes technisches Fernstudium Pfungstadt bei Darmstadt, 28. Januar 2013 – 24 Mitarbeiter der Deutschen Bahn starten heute in ein siebensemestriges, berufsbegleitendes Fernstudium im Ingenieurwesen