kuppelkucker.de, das Kinderportal des Deutschen Bundestages, startet mit frischem Design in die wärmere Jahreszeit Berlin, 19. März 2012. Pünktlich zum Frühlingsbeginn zeigt sich kuppelkucker.de, das Onlineportal des Deutschen Bundestages für
Berlin, 27. Februar 2012. Am 23. Februar fand in Berlin die zentrale Gedenkveranstaltung für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt statt. Doch kann man das Thema damit wieder beiseite legen? mitmischen.de, das
Jugendliche chatten auf “mitmischen.de” mit Abgeordneten des Bundestages über eine mögliche Legalisierung von Cannabis Seit Jahren streiten Mediziner und Konsumenten in Deutschland über die Gefährlichkeit von Cannabis. Jetzt hat das
Berlin, 28. November 2011. Rund 12.000 Deutsche warten pro Jahr auf eine oft lebensrettende Organsspende – darunter auch viele Jugendliche und Kinder. Doch in Deutschland gibt es zu wenige Organspender.
Berlin, 27. Oktober 2011. Nach Unternehmensangaben sollen mittlerweile gut 22 Millionen Deutsche aktive Facebook-Nutzer sein. Auch wenn diese Zahlen nicht durch unabhängige Stellen verifiziert werden können – fest steht: Was
Was kann die Truppe Frauen bieten? Wehrbeauftragter entkräftet Vorurteile Berlin, 21. Oktober 2011. Wer war die erste Kampfpilotin? Warum wollen Frauen Soldatinnen werden? Und wo sind ihre Einsatzgebiete? Seit zehn
Kinderportal kuppelkucker.de erklärt die Arbeit des Parlaments spielerisch Berlin, 20. Oktober 2011. Kinder zwischen 5 und 11 Jahren können unter www.kuppelkucker.de spielerisch mehr über die Arbeit des Deutschen Bundestages und